Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
ZEISS Microoptics ist als Einheit des strategischen Geschäftsbereichs Photonics & Optics spezialisiert auf die Entwicklung, Optimierung, Mastering, Replikation und Integration von Optikanwendungen auf Basis von mikrooptischen und holografisch-optischen Elementen.
Ihre Aufgaben
Der Verantwortungsbereich dieser Rolle umfasst Tätigkeiten rund um die Vermessung und Charakterisierung der optischen Eigenschaften von Materialien. Dazu gehört insbesondere:
-
Entwicklung und Implementierung von standardisierten Verfahren zur präzisen Messung der physikalischen Eigenschaften optischer Materialien
-
Regelmäßige Durchführung von Messungen optischer Materialien zur Sicherstellung der Qualität und Konsistenz der Messergebnisse
-
Erfassung und Umwandlung von Messdaten in digitale Formate zur weiteren Analyse und Nutzung in Entwicklungsprozessen
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit und enge Abstimmung mit anderen Teams, um sicherzustellen, dass die optischen Materialien den erforderlichen Spezifikationen entsprechen
-
Erstellung detaillierter Berichte über Messprozesse, Ergebnisse und Empfehlungen für Verbesserungen
-
Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant (m/w/x) mit Schwerpunkt Chemie, Physik oder als Physikalisch-technischer Assistent (m/w/x) oder eine vergleichbare Ausbildung in einem ähnlichen Bereich, alternativ ein Studium mit Schwerpunkten in Materialwissenschaften und Optik
-
Mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Messprozessen optischer Materialien
-
Freude an der Auswertung und Analyse von umfangreichen Daten sowie sicherer Umgang mit Datenmanagementsystemen und Datenbanken
-
Ausgeprägte Problemlösungskompetenzen und selbständige Arbeitsweise
-
Von Vorteil sind Grundkenntnisse in einer Skript-Sprache wie z.B. Python o.ä.
-
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Wenn Sie eine leidenschaftliche, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Persönlichkeit sind, die ihren Beitrag zu unserem Wachstum leisten und am Ende mit uns das bestmögliche Ergebnis für unsere Kunden erzielen möchte, dann freuen wir uns Sie kennenlernen zu dürfen!
View More