Senior Multi-Agent Platform & Full-Stack Engineer (m/w/d)

Job Description

Die Münchmeyer Petersen & Co. GmbH ist eine familiengeführte Beteiligungsgesellschaft, die sich auf langfristige Investitionen in Unternehmen mit Entwicklungsperspektiven konzentriert. Als inhabergeführtes, innovationsgetriebenes Unternehmen treiben wir die Integration von Künstlicher Intelligenz in reale Wertschöpfung voran und suchen einen Senior Multi-Agent Platform & Full-Stack Engineer (m/w/d), der diese Vision mitgestaltet. In unserem neuen Multi-Agent-Programm entwickeln wir intelligente Systeme, die operative Wertschöpfungsprozesse, Entscheidungsfindung und Wissensarbeit durch modernste KI-Technologien wie Retrieval-Augmented Generation (RAG), Tool-Use und Planning automatisieren.

Wir kombinieren technologischen Pioniergeist mit der Präzision und Verantwortung eines Investmenthauses. Unser Anspruch: KI soll nicht nur beeindrucken. Sie soll Entscheidungen verbessern, Prozesse beschleunigen und Wissen skalierbar machen.


  • Architektur & Systemdesign: Aufbau und Weiterentwicklung von Agent-Systemen (Planner, Router, Executor, Critic, Supervisor) inkl. graph-basierter Orchestrierung, Tool-Schemas und Skill-Kataloge
  • RAG-Pipelines: Entwicklung robuster Retrieval-Augmented-Generation-Stacks (Ingestion, Chunking, Indexing, Retrieval, Re-Ranking, Caching, Memory) inklusive Evaluierungen (offline/online, human-in-the-loop)
  • Cloud & Plattform: Betrieb auf MS Azure und/oder Google Cloud
  • Full-Stack Delivery: Backend (Python, TypeScript, Node.js), APIs (REST/gRPC), Frontend (React/Next.js), Integration mit MCP
  • Security & Operations: DSGVO-konforme Systeme, Guardrails, Policy-as-Code, Observability (Tracing, Logging, Metrics), CI/CD & IaC (Docker, Kubernetes, Terraform)
  • Leadership & Mentoring: Technisches Sparring, Code-Reviews, Mentoring und Ownership für Standards, Codequalität und technische Exzellenz

  • Masterabschluss in (Wirtschafts-)Informatik, KI oder äquivalenter Qualifikation
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung im produktiven AI-/Cloud-Engineering
  • Tiefe Kenntnisse in Multi-Agent-Frameworks (z. B. LangGraph, AutoGen, CrewAI, Semantic Kernel, n8n etc.) und RAG-Stacks
  • Sicher im Umgang mit Azure und/oder Google Cloud, Kubernetes, CI/CD und IaC
  • Fundiertes Verständnis von Authentifizierungsmechanismen (OAuth2/OIDC)
  • Starkes Produktverständnis, hohe Eigenverantwortung und Ownership-Mindset
  • Sprachkenntnisse: Deutsch mind. B2, Englisch fließend

  • Unbefristeter Vertrag und wettbewerbsfähige Vergütung
  • Weiterbildungsbudget und modernste Top-Hardware
  • Hybrides Arbeiten mit hoher Flexibilität
  • Gestaltungsspielraum in einem hochinnovativen AI-Umfeld
  • Direkter Zugang zu Entscheidungsträgern und Impact auf die Gesamtstrategie
View More