Job Description
Der Bayerischer Rundfunk (BR) liefert kreativ und verlässlich Information, Kultur, Wissen und Unterhaltung aus und für Bayern: im Radio, im Fernsehen, in der Mediathek und Audiothek, auf br.de sowie in Sozialen Medien. Unsere Orchester und unser Chor begeistern Zuhörerinnen und Zuhörer auf der ganzen Welt. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Sie leiten die drei Abteilungen Flächenmanagement, Bau & Liegenschaften und Logistik (Kantinenbetrieb, Fuhrpark, Hausmeisterdienste) und berichten direkt an den Verwaltungsdirektor. Als erfahrene Führungskraft sind Sie verantwortlich für die Modernisierung der Serviceeinheiten, die Transformation von Personal und Aufgaben in eine KI-unterstützte Zukunft, die Etablierung und Steuerung von externen Dienstleistern sowie die Standortentwicklung im BR (insbesondere des neuen „Munich Media Hubs“).
Bei Ihrer Arbeit werden Sie von rund 150 engagierten und qualifizierten Führungskräften und Mitarbeitenden tatkräftig unterstützt. Sie sind Ansprechperson für unsere Partner der kommunalen und staatlichen Aufsicht, für die Aufsichtsgremien des Bayerischen Rundfunks und unsere internen Interessensvertretungen.
- Sie identifizieren sich mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und seinem einzigartigen, gemeinwohl-orientierten Programmauftrag.
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Wirtschafts-, Rechts- oder Ingenieurswissenschaft) ist erwünscht, wichtiger als einschlägige Diplome sind uns umfassende Führungsqualitäten in Form von nachgewiesener Projekt- und Führungserfahrung in größeren privaten oder öffentlichen Unternehmen, insbesondere in Phasen der Transformation.
- Erfahrung mit der Erstellung und Präsentation von strategischen Entscheidungsvorlagen für Geschäftsleitung und Aufsichtsgremien
- Exzellente Kenntnis der Marktgegebenheiten in den Bereichen Immobilienwirtschaft, Dienstleistungen, Logistik sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln
- Ausgewiesene strategische und organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Konzeption und Führung von interdisziplinären Prozessen
- Lust auf Veränderungen und Fähigkeit zur Steuerung von Change-Prozessen in einem konstruktiven Dialog mit den Mitarbeitenden, der Geschäftsleitung, den Aufsichtsgremien des BR und den Personalvertretungen.
- Hohe Motivation sowie sicheres und überzeugendes Auftreten
- Zeitgemäßer und motivierender Führungsstil, der alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen beruflichen Biografien erreicht.
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
- Kinderbetreuungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement