Sachbearbeitung (w/m/d) in der Städtebauförderung (Fördermittelabwicklung)

Stadt Duisburg

Job Description

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Sachgebiet Städtebauförderung eine

Sachbearbeitung (w, m, d) in der Städtebauförderung (Fördermittelabwicklung)

Die Stabsstelle Städtebauförderung verantwortet für die jeweiligen Programmgebiete das Fördermittel­manage­ment, beginnend von der Antragstellung bis zur Abrechnung der einzelnen Maßnahmen. Mit den Mitteln der Städtebauförderung unterstützen EU, Bund und Land NRW die Kommunen bei der Stabilisierung und Aufwertung städtebaulich, wirtschaftlich und sozial benachteiligter Stadtteile.


  • Verwaltungstechnische Abwicklung und Begleitung von Fördermaßnahmen der EU (insbesondere EFRE-Förderungen), des Bundes und des Landes NW:
  • Beratung und Betreuung der städtischen Dienststellen in förderrechtlichen Belangen
  • Erstellung von Förderanträgen in eigener Verantwor­tung in Zusammenarbeit mit den planenden Fachbereichen
  • Erstellung von Vorlagen für politische Gremien in finanzieller und zuwendungsrechtlicher Hinsicht
  • selbstbewusste Vertretung der Interessen der Stadt­verwaltung gegenüber den Landesministerien und Bewilligungsbehörden in mündlicher und schriftlicher Form
  • Koordinierung und Überwachung des sachlichen, zeitlichen und finanziellen Ablaufs der Förder­maßnahmen
  • selbständige Erstellung der Jahres-, Teil- und Schluss­verwendungsnachweise

Für Beamtinnen und Beamte:

  • die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1)
  • und eine anschließende mindestens 4-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Für Beschäftigte:

  • verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwal­tungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder
  • erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur Verwal­tungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder
  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II vor, oder
  • eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie eine Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion
  • und eine anschließende mindestens 4-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

  • sehr gute Kenntnisse des Besonderen Städtebaurechts, der Förderrichtlinie Stadterneuerung NRW und ergän­zender Förderbestimmungen sind wünschens­wert
  • gute Kenntnisse des kommunalen Haushaltsrechts sind wünschenswert
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Mindestanforderung C1 - Niveau)
  • selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Organisationsgeschick, Eigeninitiative
  • Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue und komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten

Details

  • Einstellungszeitpunkt: zum 01.04.2026
  • Stellenwert: A 13 E1 LBesG NRW / EG 12 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
View More