Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Café Kultur Verein(t)

AWO Altenhilfe GmbH

  • Worms
  • Post Date: 25. October 2025
Job Description

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Café Kultur Verein(t)

Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Café Kultur Verein(t) verbindet in unserem Seniorenzentrum AWO Haus der Generationen Remeyerhof in Worms

Altenhilfe

Sozialdienst

Teilzeit

Befristet

Worms

In einer der ältesten Städte Nordeuropas liegt unser Haus der Generationen in einem lebendigen Quartier und ist ein Ort des Austauschs für alle Menschen. Es schafft mit dem „Café Kultur Verein(t) verbindet Worms“ einen niedrigschwelligen, regelmäßig stattfindenden Begegnungsort für vielfältige Bevölkerungsgruppen mit und ohne Migrationshintergrund– offen für Bewohner*innen, Nachbarschaft und externe Gäste. So bringen wir die unterschiedlichsten Altersgruppen zusammen und öffnen unsere Türen nicht nur für unsere Bewohner*innen und deren Angehörige, sondern auch für unsere Nachbarschaft. Das lebendige Miteinander ist für alle eine wunderbare Bereicherung und ein wichtiger Baustein unserer Arbeit. – Wollen auch Sie mit Herz und Hand anpacken? Dann zögern Sie nicht länger und melden Sie sich bei uns!

Starttermin: 01.11.2025
Stellendetails: Teilzeit mit 8 Wochenstunden | befristet bis 31.07.2027
Arbeitsort: Remeyerhofstraße 19 | 67547 Worms

Unser Angebot für Sie

  • Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.
  • Vergütungspaket: Die AWO Rheinland zahlt was sie verspricht. Die Eingruppierung erfolgt je nach Berufserfahrung in die Vergütungsgruppe EAK / Quartiersmanagement / soz. Beratung. Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt wird durch das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge ergänzt.
  • Leben & Beruf: Die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle je nach Berufsgruppe, ein persönliches ZeitWertKonto und verschiedene Kinderbetreuungsangebote schaffen Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt.
  • Ankommen in der AWO: Einarbeitung ist kein Fremdwort für uns. – Für Ihren gelingenden Einstieg nehmen wir uns Zeit, haben ein offenes Ohr und das Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
  • Perspektiven: Gekommen, um zu bleiben! Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, ob über unser Bildungswerk, unsere Förderprogramme oder externe Fachweiterbildungen. In regelmäßigen Perspektivgesprächen sind wir mit Ihnen im Dialog.
  • Gesundheit: Ihre Gesundheit ist Ihnen wichtig? – Uns auch! Ob Zuschüsse zu Gesundheitskursen, interne Gesundheitstage, betriebsärztliche Versorgung, Teamcoaching oder Mediationsangebote – wir sind für Sie da!
  • Mobilität: Kommen Sie gut bei uns an. Dank des vergünstigten Deutschlandtickets für nur 29,00 € Eigenanteil im Monat, die Möglichkeit des Fahrradleasings oder kostengünstigen Parkens kein Problem.

Ihr Aufgabengebiet

  • In dieser Position verantworten Sie die Förderung von Partizipation und Empowerment.
  • Sie sind verantwortlich für die Einbindung lokaler Vereine, die im Café Angebote durchführen.
  • Ihnen obliegt die Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen mit Expert*innen und abschließenden Gesprächen.
  • Sie arbeiten eng mit Menschen mit Migrationsgeschichte sowie ältere Menschen und gesundheitlich belastete Bewohner*innen zusammen und initiieren innovative Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Die Weiterentwicklung von Konzepten und Angeboten, die den Bedürfnissen der Zielgruppen gerecht werden gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie sind die Ansprechperson für Menschen in besonderen Lebensverhältnissen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten.
  • Darüber hinaus planen und führen Sie Café-Nachmittage mit kulturellen/kreativen Angeboten wie Musik, Kochen, Basteln sowie Erzählcafés durch.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der (Offenen) Jugendarbeit oder in einem vergleichbarem Handlungsfeld
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen
  • Gewinnende Persönlichkeit, sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Empathie, Verantwortungsbewusstsein und das Bestreben, gemeinsam mit anderen positive Veränderungen zu bewirken
  • Freude daran die Einrichtung als zukunftsfähige, moderne Anbieterin von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln und die Unternehmenskultur der AWO Rheinland aktiv mitzugestalten

Interesse geweckt oder noch offene Fragen?

Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal auf der Webseite oder per E-Mail an [email protected].

Egal ob Neu-, Wieder- oder Quereinstieg – Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Eine Hospitation zum besseren Kennenlernen ist jederzeit möglich und wünschenswert.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nicole Kiesecker (Einrichtungsleitung) sehr gerne unter der Rufnummer 06241/408-0 oder per Mail an [email protected] zur Verfügung.

View More