Sachbearbeiter:in Viermastbark PASSAT

Job Description

Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.

Wir suchen für unseren Bereich Schule und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeiter:in Viermastbark PASSAT

(EG 9a TVöD/ A 8 SHBesG)

Die Viermastbark PASSAT soll als Museumsschiff und besonderer Veranstaltungs- und Übernachtungsort in ihrer Vermarktung weiter ausgebaut und in der Nutzung effizienter gesteuert werden. Dafür suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die Akquisition und Vermarktung aktiv vorantreibt und die damit verbundenen organisatorischen und administrativen Aufgaben zuverlässig bearbeitet. Unser Arbeitsumfeld in Travemünde bietet dabei viel Freiraum für Ideen, Eigeninitiative und modernes Arbeiten - mitten in einer einzigartigen maritimen Umgebung.


Akquisition und Vermarktung:

  • Planung und Organisation von Übernachtungen und Veranstaltungsformaten wie Trauungen, Firmenevents, Kulturveranstaltungen oder Sonderausstellungen

  • Proaktive Gewinnung von Kund:innen, Unternehmen, Agenturen und Institutionen für Veranstaltungen auf der PASSAT

  • Entwicklung und Umsetzung von Vermarktungsansätzen einschl. Erstellung von werblichen Materialien zur besseren Auslastung der verfügbaren Räume und Flächen

Eventplanung und Durchführung:

  • Beratung zu Belegungen aller Art und professionelle Begleitung vom Erstkontakt bis zur Durchführung

  • Terminkoordination, Belegungs- und Raumplanung, Abstimmung aller Beteiligten, Vorbereitung von Verträgen und Beauftragungen

Administration:

  • Bearbeitung von Rechnungs- und Kassenangelegenheiten

  • Beschaffung von Ausstattungen und Dienstleistungen

  • Personaleinsatzkoordination


  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. der Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung bzw. die Laufbahnbefähigung Fachrichtung Allgemeine Dienste; Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt

  • alternativ eine andere geeignete abgeschlossene Ausbildung im Veranstaltungsbereich, vorzugsweise eine Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau oder als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung

Des Weiteren werden folgende Erwartungen vorausgesetzt:

  • möglichst nachgewiesene Berufserfahrung im o.s. Aufgabengebiet

  • möglichst Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung

  • idealerweise Erfahrung im Bereich Marketing

  • möglichst Erfahrung im Umgang mit Kund:innen

  • strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise

  • Organisationstalent; Kommunikationsfähigkeit; Kontakt- und Konfliktfähigkeit; Teamfähigkeit und Flexibilität; Engagement und Kreativität

  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office, MACH)


  • Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team

  • Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum

  • Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause

  • Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing

View More