SACHGEBIETSLEITUNG DES AUSLÄNDERAMTES UND STV. LEITUNG DES AMTES FÜR MIGRATION UND INTEGRATION (M/W/D)

Landratsamt Heilbronn

Job Description

SACHGEBIETSLEITUNG DES AUSLÄNDERAMTES UND STV. LEITUNG DES AMTES FÜR MIGRATION UND INTEGRATION (M/W/D)

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.200 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.

Unterstützen Sie unser Team im Amt 51 - Migration und Integration - ab 15. Januar 2026 als

Sachgebietsleitung des Ausländeramtes und stv. Leitung des Amtes für Migration und Integration (m/w/d)

Das Sachgebiet 51.1 – Ausländeramt umfasst die Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsbehörde, die Ausländerbehörde sowie das Serviceteam. Die Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsbehörde ist zuständiges Fachamt für Anträge auf Einbürgerung in den deutschen Staatsverband und Anliegen ausländischer und deutscher Staatsangehöriger zum Staatsangehörigkeitsrecht. Die Ausländerbehörde ist zuständig für ausländerrechtliche Angelegenheiten von der Einreise bis zur Beendigung des Aufenthalts. Hierzu gehört insbesondere das Bearbeiten von aufenthaltsrechtlichen Anliegen ausländischer Staatsangehöriger. Sie unterteilt sich in zwei Teams. Das Team „Humanitär“ ist für alle Anträge rund um das Thema Asyl & Flüchtlingsschutz zuständig. Das Team „Familiär/Erwerbstätigkeit“ bearbeitet alle Anträge von Personen, die sich nicht aus humanitären Gründen in Deutschland aufhalten (z.B. aufgrund Familiennachzug oder Erwerbstätigkeit). Zudem erstreckt sich die Zuständigkeit auf die Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens. Das Serviceteam ist für die Pflege des Datenbestands, die Organisation bürointerner Abläufe sowie die kompetente Betreuung unserer Kundinnen und Kunden im direkten Kontakt verantwortlich.

IHRE AUFGABEN

  • Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung des Ausländeramtes inklusive der Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsbehörde sowie des gemeinsamen Serviceteams und gestalten die strategische Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs aktiv mit.
  • Sie übernehmen die Führungsverantwortung für die im Sachgebiet tätigen Mitarbeitenden und fördern eine motivierende und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Sie entwickeln und setzen innovative Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitsabläufe um und stellen damit eine effiziente und serviceorientierte Bearbeitung sicher. Hierbei arbeiten Sie eng mit unserem Team der Digitalisierung zusammen.
  • Sie bearbeiten herausgehobene und komplexe Sachverhalte im Ausländerrecht, Staatsangehörigkeitsrecht und Einbürgerungsrecht.
  • Sie entscheiden und bearbeiten besonders schwierig gelagerte Fälle, auch in enger Zusammenarbeit mit externen Behörden und weiteren Stellen.
  • Sie wirken aktiv bei Widerspruchs- und Klageverfahren mit und vertreten dabei die Interessen des Sachgebiets fachkundig und engagiert.
  • Sie übernehmen die Stellvertretung der Amtsleitung und gewährleisten die kontinuierliche Führung des Amtes in deren Abwesenheit.

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, LL.B. Rechtswissenschaften, Jura / Rechtswissenschaften (Staatsexamen)
  • Sie verfügen über stark ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie über gute Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Sie haben ein gutes Organisationsgeschick, ein gutes Durchsetzungsvermögen und eine hohe Belastbarkeit
  • Ihnen liegt selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Vorkenntnisse im Ausländerrecht sowie im Staatsangehörigkeitsrecht sind von Vorteil
  • Führungserfahrung und gute Führungsqualitäten sind wünschenswert

UNSER ANGEBOT

  • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 13 gD LBesGBW besetzbar.
  • Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 12 TVöD.
  • Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit
  • Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personal- und Führungskräfteentwicklung
  • Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
  • Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits
  • Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket und Radleasing)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 9. November 2025.

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Katharina Fischer (Tel.: 07131/994-266) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Natalie Klein (Tel.: 07131/994- 207) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

Ansprechpartner

Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung

Technische Probleme

PERBILITY GmbH
0800 7372454
[email protected]

Jetzt hier bewerben

View More