Job Description
Diese Grundwerte zeichnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus und wir sind stolz darauf VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege betreibt die AWO Württemberg zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe und ist Trägerin von Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie von Anlagen für Service Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten.
Die AWO lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen engagierte Personen, die unsere Werte teilen und sich dafür einsetzen.
- Möchten Sie als Referent*in die Zukunft der Hauswirtschaft in unseren Einrichtungen neu denken und als kompetente Ansprechperson bei allen fachlichen Fragen der Hauswirtschaft unterstützen? -
Dann suchen wir Sie! zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Referent*in Hauswirtschaft (m/w/d)
für unsere Geschäftsstelle in Stuttgart-Feuerbach
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Gesucht: Kommunikationstalent mit Leidenschaft für die Hauswirtschaft
- Kompetente Ansprechperson für unsere Einrichtungsleitungen und hauswirtschaftlichen Betriebsleitungen in allen fachlichen Fragen um das Thema Hauswirtschaft, insbesondere Küchenorganisation, Wäscherei und Reinigung
- Aufbereiten von Fachinformationen und Organisation von Schulungen und Gremien für die Mitarbeiter*innen des Bereichs Hauswirtschaft
- Entwicklung von innovativen Versorgungsansätzen in der Hauswirtschaft für Menschen in Pflegeeinrichtungen und sonstigen sozialen Einrichtungen
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres QM-Systems
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit externen Firmen und Lieferanten
Einarbeitung
- Organisierte und strukturierte Einarbeitung
- Praktische Einarbeitung beispielsweise durch ein Kennenlernen unserer Einrichtungen vor Ort für einen ersten Überblick
- Einarbeitung in die Software unseres digitalen QM-Handbuchs
- Vorstellung unserer internen- und externen Stakeholder
- Ausbildung als Hauswirtschafter*in, Meister*in oder Fachwirt*in für Ernährung und Versorgung/ Hauswirtschaftliche Betriebsleitung
- Sie schrecken nicht davor zurück neue Wege zu gehen und anzustoßen
- Veränderungsprozesse und Innovation gehen Sie mit Begeisterung an
- Verständnis für die Herausforderungen im Hauswirtschaftlichen Bereich
- Vorerfahrung in einer Großküche und Kenntnisse im Qualitätsmanagement sind wünschenswert
- Kenntnisse über die „Funktionsweise“ und Bereiche von Pflegeeinrichtungen (Bereich Altenhilfe) sind von Vorteil
- Offenheit und Neugierde für neue Themen
- Proaktive, eigenständige Arbeitsweise und Teamgeist
- Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent
- Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Arbeitsplatz
- Interessantes und selbstständiges Aufgabengebiet
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- Flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsstunden
- Jährliche Mitarbeiter-Entwicklungsgespräche
- Finanzierte Fort- und Weiterbildungen intern und extern
- Zuschuss zum Jobticket, JobRad, kostenlose Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung
- Egym Wellpass, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterevents u.v.m.