Projektmanager (m/w/d) für das EU-Projekt „ZEROit“

Stadt Nürnberg

Job Description

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist aber auch mit reduzierter Arbeitszeit - ab 30 Wochenarbeitsstunden in einer 4-Tage-Woche möglich.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Hochbauamt ist mit rund 280 Beschäftigten zentraler städtischer Dienstleister für die kommunalen Hochbauaufgaben. Ein Schwerpunkt der Aufgaben ist der Erhalt und die Pflege der vorhandenen Bausubstanz, einschließlich aller städtischen Denkmäler, der Bau und Unterhalt von Schulen, Kinderbetreuungs-, Freizeit-, Kultureinrichtungen und Verwaltungsgebäuden (bspw. Tiergarten, Stadtbibliothek, Feuerwehr) sowie die Restaurierung und Instandhaltung des reichen historischen Erbes Nürnbergs. Daneben übernimmt das Hochbauamt auch Aufgaben des technischen Gebäudemanagements und zentrale Aufgaben des kommunalen Energiemanagements, der Gebäudeautomation und des baulichen Umwelt- und Gesundheitsschutzes

Besoldungsgruppe EGr. 12 TVöD bzw. BGr. A12 BayBesG
Einsatzbereich: beim Hochbauamt, Abteilung Zentrale Aufgaben, Sachgebiet Kommunales Energiemanagement und Bauphysik


Das Sachgebiet „Kommunales Energiemanagement und Bauphysik“ organisiert die Energieeffizienz im städtischen Hochbau und arbeitet dabei eng mit den Fachbereichen des Hochbauamts sowie weiteren Dienststellen zusammen. Zur Unterstützung suchen wir eine Projektleitung für das EU-geförderte Projekt „ZEROit“. Das Projekt wird im Rahmen der „European Urban Initiative“ gemeinsam mit deutschen und europäischen Partnern durchgeführt. Die Stadt Nürnberg übernimmt hierbei die gesamtverantwortliche Konsortialführung. Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliches Projektmanagement für ZEROit, inklusive Planung, Steuerung und Überwachung des Gesamtprojekts gemäß den Förderrichtlinien
  • Steuerung des Gesamtbudgets als Konsortialführerin, einschließlich Partnerbudgets, Abrechnung und Nachweisführung gegenüber der EU
  • Sicherstellung der termingerechten Erreichung von KPIs sowie Durchführung des Projekt-Risikomanagements
  • Erstellung von Projektberichten und Dokumentationen nach Fördervorgaben
  • Steuerung und Begleitung von Pilotprojekten zur Umstellung auf klimaneutrale Energieträger
  • Verantwortung für das Kommunikationsmanagement innerhalb und außerhalb des Projekts (z. B. Stadtverwaltung, Politik, zivilgesellschaftliche Akteure und weitere Stakeholder)
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Umsetzungskonzepts zur Klimaneutralität des städtischen Gebäudebestands unter Berücksichtigung baulicher, wirtschaftlicher und energetischer Rahmenbedingungen

Für die Tätigkeit benötigen Sie
  • Ein mit Diplom (FH) oder Bachelor abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Gebäude-, Energie- oder Umwelttechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement im technischen Umfeld

Daneben verfügen Sie über
  • Erfahrung im internationalen oder EU-Projektmanagement (wünschenswert)
  • Kenntnisse in den Bereichen Energiemanagement, energiesparendes Bauen und nachhaltige Ressourcenverwendung
  • Sehr hohe Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu EU-weiten Dienstreisen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
View More