Job Description
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München einen
Senior Service Owner (w/m/d) Platform Services
EG 14 TVöD Bund / A 14 BBesO | Voll- oder Teilzeit in Digitale Services und Portfoliomanagement
Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet.
Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI), sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde.
Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung.
- IT‑Service-Management: Du verantwortest die Weiterentwicklung des Bereichs „Platform Services“ (DevOps-Plattformen, Virtualisierungs- und Containerisierungstechnologien, Monitoring, Backup etc.).
- IT‑Betrieb: Du unterstützt den reibungslosen Betrieb der „Platform Services“ und arbeitest proaktiv an der Gestaltung der damit verbundenen Service-Prozesse.
- Anforderungsmanagement: Du analysierst und priorisierst Anforderungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern anhand der IT‑Roadmap. Du verantwortest die Zielerreichung, Termintreue und Sicherstellung der Umsetzbarkeit der IT‑Anforderungen.
- Stakeholder-Management: Du bist die Schnittstelle zwischen Infrastruktur, IT‑Betrieb, Fachabteilungen und Dienstleistern.
- Fachliche Teamführung: Du verantwortest die Leitung von IT‑Teams aus IT‑Architekten, Product Ownern und Platform Engineers und weiteren IT‑Experten.
- Steuerung: Du optimierst die Schnittstelle zwischen ZITiS und externen Dienstleistern.
- Administration: Du steuerst, unterstützt und optimierst betriebliche Abläufe zur Kosten- und Kapazitätsplanung.
- IT‑Sicherheit: Du stellst kontinuierlich die Umsetzbarkeit des BSI‑Grundschutzes sicher (CI/CD, Recovery, Backup, Stabilität und Ausfallsicherheit etc.).
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master, Diplom einer Universität) im Bereich Informatik, Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung
- oder abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom einer Fachhochschule) aus den o. g. Bereichen und Nachweis über mindestens 4-jährig erworbene, dem o. g. Abschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (sonstige Beschäftigte)
- oder für Beamtinnen/Beamte eine anderweitig vorliegende anerkannte Laufbahnbefähigung im höheren technischen Verwaltungsdienst
- Fundierte Kenntnisse in modernen Cloud-Infrastrukturen, Virtualisierungs- und Containerisierungstechnologien.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Steuerung und strategischen Weiterentwicklung komplexer IT‑Services und Service-Cluster
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Leitung von IT‑Teams und Projekten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
VON VORTEIL SIND:
- Hohe konzeptionelle und strategische Kompetenz, unternehmerisches Denken und Innovationsfreude
- Ausgeprägte Führungs-, Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten auf allen Hierarchieebenen
- Mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Steuerung von externen Dienstleistern
- Kenntnisse in Lizenzmodellen im Bereich von Container- und Virtualisierungstechnologien
- Zertifizierungen im Bereich Service Management und Projektmanagement
- Erfahrungen mit Collaboration Tools, insbes. Confluence und Jira
- Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe E 14 TVöD Bund (je nach beruflicher Erfahrung ca. 64.900 Euro bis ca. 92.500 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder verbeamtet bis zur Besoldungsstufe A 14 BBesO
- ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.880 Euro brutto jährlich in Vollzeit
- Fachkräftezulage bis zu 12.000 Euro brutto jährlich, für zunächst fünf Jahre bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Jahressonderzahlung in EG 14 TVöD Bund in Höhe von 60 % brutto der monatlichen Gesamtvergütung bei Erfüllung der Voraussetzungen
Unsere Benefits:
- Home-Office
- kernzeitfreie Arbeitszeit
- kein Dresscode
- technische Ausstattung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
und vieles mehr …
Das sagt dein zukünftiger Kollege Marvin aus dem Bereich Services:
„Die Möglichkeit, in einem jungen Team, mit flachen Hierarchien, direkten Kommunikationskanälen und ähnlichen Interessen zu arbeiten, macht es so besonders.“
BESONDERE HINWEISE:
- Nach einer individuellen Einarbeitungsphase am Dienstort und bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit zu etwa 50 % remote ausgeübt werden.
- Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf) oder Dachau sein.
- Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft.
- Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, da bei uns derzeit weniger Frauen arbeiten als gewünscht.
- Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
- Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen.