Präsident:in (w/m/d)

Hochschule RheinMain

Job Description

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule im dynamischen und wirtschaftsstarken Rhein-Main-Gebiet und gehört bundesweit zu den größeren HAWs. Die Hochschule umfasst fünf Fachbereiche und ist gekennzeichnet durch eine hohe Interdisziplinarität. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre und zeichnet sich durch erfolgreiche, anwendungsbezogene Forschungsaktivitäten aus, zu denen auch die Beteiligung an mehreren Promotionszentren in Hessen zählt. Rund 12.000 Studierende sind aktuell an der HSRM eingeschrieben. Sie beschäftigt ca. 1.200 Mitarbeiter:innen, hiervon ca. 280 Professor:innen.

Zum 01.01.2027 suchen wir eine:n

Präsident:in (m/w/d)

Bes.Gr. W L3 HBesG Kennziffer: HL-P-62/25 Wir suchen eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit strategischer Kompetenz und vertieften Erfahrungen in Lehre, Forschung, Wissens- oder Technologietransfer, die die Alleinstellungsmerkmale der Hochschule nachhaltig stärkt.
  • Sie positionieren die Hochschule RheinMain als eine zentrale Akteurin im Rhein-Main-Gebiet durch eine starke Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
  • Sie gestalten und verantworten zukunftsorientiert die Weiterentwicklung der Hochschule sowie damit einhergehende Transformationsprozesse durch eine transparente Vision und Strategie.
  • Sie arbeiten partizipativ und zielorientiert mit den relevanten Gremien und Personen innerhalb und außerhalb der Hochschule zusammen.
  • Sie entwickeln vorhandene Lehr- und Forschungsstrukturen strategisch weiter und bauen die Drittmittelförderung aus.
  • Sie gestalten eine Hochschulkultur, die sich durch Qualitätsanspruch, Vielfalt sowie Chancengleichheit auszeichnet, und tragen dazu bei, dass Studierende als zukünftige kompetente Fachkräfte sichtbar werden.
  • Sie entwickeln die Internationalisierung der Hochschule weiter und fördern interkulturelle Kooperationen.

  • Sie überzeugen durch Ihre fundierten und umfangreichen Managementerfahrungen vorzugsweise im Hochschulbereich und bringen diese flexibel und systematisch in strukturierte Prozesse ein.
  • Sie denken strategisch und definieren langfristige Ziele, die Sie mit analytischer Fähigkeit, konzeptioneller Stärke und Innovationsfähigkeit managen und sind gewohnt, Ressourcen effizient einzusetzen.
  • Sie verfügen über die Kompetenz, Netzwerke im Sinne der Hochschule aufzubauen, einzubringen und zu pflegen.
  • Sie gestalten, kommunizieren und moderieren Veränderungsprozesse partizipativ und nachhaltig. Ihr offener, transparenter und respektvoller Führungsstil fördert ein produktives Arbeitsklima.
  • Sie sind entscheidungsstark und berücksichtigen dabei die Vielfalt der Interessen. In Konfliktsituationen können Sie konstruktive Lösungen entwickeln.
  • Sie zeichnen sich durch interkulturelle Kompetenz und Diversitätsbewusstsein aus und fördern eine Hochschulkultur der Vielfalt und Chancengleichheit.
View More