Job Description
Die Direktion Zentraler Service Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik mit ca. 400 Beschäftigten ist für die Planung, Beschaffung, Entwicklung und den Betrieb der polizeilichen Informations- und Kommunikationstechnik zuständig. Verstärken Sie unser vielfältiges Team und lassen Sie uns von Ihrem Fachwissen profitieren.
Die Polizei Berlin – Dir ZS IKT A 1 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere
Technikerinnen/Techniker Elektrotechnik (w/m/d)
(Infrastrukturbetreuerinnen/Infrastrukturbetreuer Vor-Ort-Service)
Kennziffer: 2-136-23
Entgeltgruppe: EG 8 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin (mit guter Verkehrsanbindung)
Werden Sie Teil der Polizei Berlin. Ein großes Plus Ihrer Arbeit bei der Polizei ist die moderne und vielfältige IKT‑Landschaft sowie ein IKT‑Team mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung anderer Teammitglieder und bringen sich mit Ihren persönlichen Kompetenzen voll in ein kollegiales Team ein.
- IuK-Baudiensttätigkeiten (Schaffung von IuK‑Infrastruktur),
- Entstörungen der dezentralen Informations- und Kommunikationstechnik, einschließlich der Endgeräte sowie der Peripherie,
- Mitarbeit bei Aufgaben im Zusammenhang mit der Ordnung, Sauberkeit, Sicherheit und der Zugangsregelung sowie des Brandschutzes und der sonstigen Infrastruktur in Informations- und Kommunikationstechnikräumen.
Das Aufgabengebiet beinhaltet hohe sicherheitsrelevante Anforderungen.
eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung als staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker im IT‑ oder Telekommunikationsbereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker bzw. IT‑Systemelektronikerin/IT‑Systemelektroniker oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund der Ausübung entsprechender Tätigkeiten.
- technische Grundkenntnisse über PC- und Netzwerktechnik, Telekommunikationsanlagen und Kommunikationstechnik,
- Fachwissen über moderne Installationsverfahren von strukturierter Verkabelung und Lichtwellentechnik in Gebäuden,
- Kenntnisse über Standard-Software-Produkte (Betriebssysteme, Standard-Office-Programme) und die Installation von Software.
- Wünschenswert sind Wissen und Erfahrungen:
- im Umgang mit den in diesem Bereich eingesetzten passiven und aktiven Technikkomponenten,
- über Gerätetechnik für Hauszugangs-, Bürokommunikations- und Sicherheitssysteme,
- über Mess- und Prüftechniken für IKT‑Leitungsnetze (z. B. Kupfer, Lichtwellenleiter),
- im Bereich der Kabelreparaturtechniken.
Sonstige Anforderungen:
- Eigenverantwortliches, strukturiertes und effektives Arbeiten sowie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind bereit, regelmäßig an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen und Ihr Fachwissen aktuell zu halten.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau mindestens B 2.
- eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten,
- die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
- Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen,
- die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
- 30 Urlaubstage im Jahr,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
- eine monatliche Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket/Deutschlandticketjob.