Job Description
Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!
In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.
Das Klinikum am Weissenhof in Weinsberg betreibt gemeinsam mit der Psychiatrie Schwäbisch Hall gGmbH das Zentrum für Psychische Gesundheit Schwäbisch Hall.
In Schwäbisch Hall behandeln wir Patient*innen in den Fachbereichen Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Suchttherapie stationär, tagesklinisch und ambulant.
Unsere Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Gemeindenahe Versorgung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort in Schwäbisch Hall Sie als
Ergotherapeut*in (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit
- schwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären oder tagesklinischen diagnostischen Evaluation
- Behandlung psychiatrisch erkrankter Patient*innen
- Führung und Gestaltung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten
- Teilnahme an Teambesprechungen, Ambulanzvisiten, Fallbesprechungen und Supervision
- Führung der Behandlungsdokumentation in der elektronischen Krankenakte
- Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten
- abgeschlossene Ausbildung zum*zur Ergotherapeut*in
- eine hohe fachliche und persönliche Kompetenz
- Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken Menschen
- Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorisches Geschick und Freude an der interdisziplinären und teamorientierten Arbeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen medizinischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und fachlich gut ausgebildeten Team sowie eine professionelle Einarbeitung
- interdisziplinäre multiprofessionelle Zusammenarbeit und flache Hierarchien sowie eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, in den Sie Ihre Stärken einbringen können
- vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- eine große Zahl an verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L
- betriebliche Altersvorsorge durch die VBL
- Gesundheitsförderung durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.
View More