Mitarbeiterin (m/w/d) für die Anmeldung der Radiologie (medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d))

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Job Description

Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.

Wir suchen für das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Städtischen Klinikums zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Mitarbeiterin (m/w/d) für die Anmeldung der Radiologie

in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden.

Die Anmeldung ist die erste Anlaufstelle in der Radiologie. Ein Team aus 6 Mitarbeitern/-innen empfängt die Patientinnen und Patienten, steht in Kontakt zu den Hausärzten und beantwortet sämtliche internen sowie externen Anfragen. Darüber hinaus wird im Rotationsverfahren das Chefarztsekretariat vertreten. In der Abteilung arbeiten mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Pro Jahr werden ca. 40.000 Röntgenleistungen mit 18.000 CT-, 7.000 MRT- und 1.600 NUK-Untersuchungen sowie 500 DSA-Interventionen vorgenommen.

Ihr Profil:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine andere medizinische oder pflegerische Ausbildung und sind ein Organisationstalent?

Wenn Sie darüber hinaus

  • einen kooperativen Arbeitsstil in Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen,
  • ein dynamisches, team- und patientenorientiertes Arbeiten,
  • gute PC-Kenntnisse und Freude an administrativen Tätigkeiten,
  • emotionale Stabilität,
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit und
  • administrative Aufnahmen im KIS-System Orbis

zu Ihren Stärken zählen, freuen wir uns auf Sie.

Das können Sie von uns erwarten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
  • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
  • Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
  • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m.
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Träger des FaMi-Siegels)

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern Robert Olah unter der Durchwahl 04131/77-3979 oder [email protected].

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected].

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Postfach 2823
21318 Lüneburg
www.klinikum-lueneburg.de

View More