Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003TQM
Interessierst Du Dich für Technik, Zukunft und Strategie des Mercedes-Benz Cars-Antriebstrangs? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Im Center Steuerung Produktprojekte Drivesystems (PS/D) leiten wir strategisch verschiedene Projekte im Bereich Antriebssysteme mit Multiprojekt-Verantwortung. Die Zusammenarbeit mit allen Projekten und Strategiebereichen sowie der direkte Kontakt zum Top-Management sind essenziell. Wir sorgen dafür, dass die Projektziele während des gesamten Produktlebenszyklus erreicht werden.
Durch die Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Einkauf, Entwicklung, Vertrieb, After Sales, Produktion, Controlling, Qualität und Logistik erhält man einen umfassenden Überblick über das Zusammenspiel im Unternehmen und lernt verschiedene Aspekte der Mercedes-Benz AG kennen.
Deine Aufgaben bei uns, im Team Steuerung Produktprojekte elektrifizierter Antriebsstrang (eATS 2.0):
Du bist Teil unseres Teams und wirkst aktiv im unseren Team mit
Du arbeitest in enger Abstimmung mit den Projektteams, den Teilprojektleitungen und der strategischen Projektleitung bei einzelnen Projekten
Du erledigst interessante und abwechslungsreiche Projektmanagement-Tätigkeiten und bekommst Einblicke in den Produktentstehungsprozess
Du stimmst crossfunktionale Themen zwischen den Fachbereichen ab
Du erstellst Terminpläne und arbeitest mit bei der Organisation und Durchführung von crossfunktionalen Arbeitskreisen und setzt agile Methoden zur Gestaltung von Workshops ein
Wir bieten Dir ein vielseitiges Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv zum Projekterfolg beizutragen. Du profitierst von Technik- und Projektmanagementkompetenz und erhältst fundierte Kenntnisse. Außerdem wirst Du in die strategischen Abläufe eines Großkonzerns integriert.
Die Tätigkeit kann ab Februar 2026 beginnen.
Du studierst im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang
Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Du beherrschst den sicheren Umgang mit Microsoft Office, insbesondere PowerPoint und Excel
Du hast eine hohe Auffassungsgabe, bist zuverlässig und bist proaktiv, offen und kommunikativ
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Kinderbetreuung
- Parkplatz
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt