Job Description
LHH Recruitment Solutions bringt Fach- und Führungskräfte mit führenden Unternehmen zusammen. Mit über 6.000 Mitarbeitern weltweit zählen wir mit LHH zu den größten Professional Recruitment Anbietern. Als Tochter der DIS AG, gehören wir zur Adecco Group, dem weltweit führenden Personaldienstleister und einzigem Anbieter von End-to-End-Recruiting Lösungen. Dabei kombinieren wir die Stärke einer internationalen Organisation mit über 40 Jahren Erfahrung mit regionaler Präsenz und der Liebe zum Detail. Kunden und Bewerber erhalten von unseren erfahrenen, kompetenten und spezialisierten Beratern einen umfassenden und individuellen Service, der weit über die reine Besetzung von offenen Positionen hinausgeht.Sie sind interessiert an einer neuen beruflichen Herausforderung, die zu Ihnen, Ihren Lebensumständen und Ihrem persönlichen Karriere- und Entwicklungsplan passt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für unseren Mandanten, einem regionalen Energieversorger und Förderer von erneuerbaren Energien sind wir auf der Suche nach einem Projektleiter / Ingenieur im Bereich Versorgungstechnik.
- Sie verantworten die Planung, den Bau und die Inbetriebnahme von PV-Anlagen, Blockheizkraftwerken oder Nahwärmenetzen in Baden-Württemberg.
- Zusätzlich fungieren Sie als kompetenter Ansprechpartner für eingesetzte externe Fachplaner.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Maschinenbau, Energie-/ Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Wünschenswert wären fünf Jahre Berufserfahrung in der Planung von PV-Anlagen, Blockheizkraftwerken oder Nahwärmenetzen.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten).
- Überdurchschnittliches Gehaltspaket
- Sehr flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
- Altersvorsorgezuschüsse
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Optimal eingestimmtes Team und spannende Projekte in der Wärmewende