Polymerchemiker / Kunststoffingenieur (w/m/d) – Hochleistungspolymere für die Medizintechnik

CeramTec GmbH

Job Description

CeramTec ist ein führender Entwickler und global aktiver Hersteller und Lieferant von Spezial­lösungen aus Hoch­leistungs­keramik mit mehr als 3.800 Mitarbeitern.

Unsere Lösungen sind welt­weit im Fahr­zeug- und Maschinen­bau, in der Medizin­technik, der Elektronik, der Luft- und Raum­fahrt­technik und der Energie- und Umwelt­technik im Einsatz. Willkommen bei den Keramik-Experten.

Für unseren Bereich Medizintechnik am Standort Lauf an der Pegnitz suchen wir einen

Polymerchemiker / Kunststoffingenieur (w/m/d) – Hochleistungspolymere für die Medizintechnik


  • Sie charakterisieren die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Hochleistungs­polymeren und deren Einfluss auf die mechanische und biologische Performance.
  • Zu Ihrem Aufgabenbereich zählt die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen chemischem Aufbau, Morpho­logie und mecha­nischem Verhalten unterschiedlicher Hoch­leistungspolymere.
  • Sie analysieren Polymeroberflächen und entwickeln Nachbehandlungs­verfahren, um gezielte Eigenschaften zu erreichen (Verschleißschutz, Härte, Osseointegration etc.).
  • Zusammen mit externen Partnern planen Sie Versuchsprogramme, sind für die korrekte Probenherstellung zuständig und verantworten die Auswertung und Dokumentation der Versuchs­ergebnisse gemäß medizinischen Standards.
  • Sie unterstützen technisch bei Zulassungsverfahren und Kundenprojekten im Zusammen­hang mit Hochleistungs­polymeren.

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Polymerchemie, Kunststofftechnik oder des Chemieingenieurwesens bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse in der Synthese, Charakterisierung und Modifikation von Hoch­leistungs­polymeren bringen Sie mit, ebenso wie Erfahrung mit analytischen Methoden wie DSC, TGA, FTIR, SEM, AFM, NMR, GPC sowie mecha­nischer Prüfung.
  • Erste Erfahrung mit Stage-Gate-Prozessen und agilen Methoden, ist für Sie von Vorteil, ebenso wie das Arbeiten im regulierten Umfeld (z. B. ISO 13485).
  • Sie besitzen Kommunikations- und Teamfähigkeit in interdisziplinären Projektteams und überzeugen durch eine analytische und strukturierte Denk­weise, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und Innovationsgeist.
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (C1 / C2) runden Ihr Profil ab.

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Partnerschaftliches Arbeiten im Team
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme
  • Betriebssport und Mitarbeiterevents
  • Kantine
  • Arbeit nur in Tagschicht
  • Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • JobRad
View More