Praktikant*in Entwicklung Powertrainmanagement (Pflicht-Praktikum)

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003TZK

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehören wir zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

Unsere Abteilung Powertrainmanagement ist Teil des Centers Digitaler Antrieb, Prototypen und Testing und verantwortlich in der Entwicklung für die Einplanung der Erprobungsaggregate, die Beschaffung und logistische Versorgung der Prototypenteile.

Unser Team Powertrainmanagement Electric Drive Unit & Getriebe stellt den Hardware-Prozess in der Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen zukünftiger Generationen wie das eATS Make und Vorentwicklungsaggregaten aber auch von Serienentwicklungen wie dem Automatikgetriebe sicher.

Unser Team besteht aus hochmotivierten und freundlichen Kolleg*innen, die sich auf Ihre Unterstützung freuen. Wir arbeiten stets füreinander & miteinander, mit Leidenschaft sowie harmonisch zusammen. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen.

Diese Herausforderungen kommen unter anderem auf Sie zu:

  • Sie arbeiten eng verzahnt mit den Fachbereichen der Serienentwicklung, Vorentwicklung, dem Prüffeld, den Entwicklungswerkstätten und den Anlauffabriken für den Aufbau von Erprobungsaggregaten für elektrische Antriebssysteme zusammen
  • Sie steuern und koordinieren verantwortlich den Hardware-Aufbau der Erprobungsaggregate proaktiv unter Berücksichtigung der Projektanforderungen in Abstimmung mit allen Business Partnern
  • Sie managen (end to end) die gemeinsame Umsetzung des Hardwareprozesses für den Ihnen persönlich zugeordneten Aggregateumfang im eATS und Getriebe
  • Sicherstellung des Aufbaus der Erprobungsaggregate auf Basis der Projekt-Terminpläne für eATS2.0 mit inhaltlich beschriebenen Meilensteinen
  • Sie arbeiten mit internen Business-Partnern und externen Lieferanten

Die Tätigkeit kann ab Februar 2026 beginnen.


  • Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, BWL oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergessen Sie nicht im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
  • Kinder­betreuung
  • Park­platz
  • Kantine, Café
  • Gute An­bindung
  • Barriere­frei­heit
  • Betriebs­arzt
View More