Job Description
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Komplettlösungen an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenfusion, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Der Bereich "Hubschrauber Elektrik/Avionik/Mechanik/Hydraulik " befasst sich mit (entwicklungs)-technischer und logistischer Betreuung, Studien und Konzeptentwicklung. Die Änderungen von Instandsetzungsdokumentationen sowie die Definition von Alternativartikeln im Rahmen Obsoleszensbeseitigung liegt ebenfalls im Aufgabenbereich des Teams.
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)
- Zuarbeit für das Waffensystemmanagement bei der Identifizierung und Aufarbeitung von querschnittlichen Aufgaben und Problemstellungen, der Erarbeitung von Lösungsalternativen und bei deren Umsetzung einschließlich Erfolgskontrolle
- Zuarbeit für das Waffensystemmanagement bezüglich der Festlegung und Verfolgung notwendiger CAMO-interner Maßnahmen
- Zuarbeit für die Gerätesachbearbeitung und Betriebsführung bei der Identifizierung der aktuellen Instandsetzungssituation von Geräten und Luftfahrzeugkomponenten
- Erarbeitung von Vorschlägen und Lösungen bei auftretenden Problemen sowie Verbesserungen für den laufenden Betrieb im Waffensystemmanagement
- Einarbeitung des Instandhaltungsprogramms in das Betriebsführungssystem (SASPF)
- Betreuung der Instandhaltungsbetriebe hinsichtlich KPI-Kennzahlen gemäß CAMO-Forderung
- Überwachung, Koordinierung und Veranlassung der Ersatzteilbereitstellung für Instandhaltungsmaßnahmen gemäß Instandhaltungsprogramm im Rahmen der Jahreseinsatzplanung
- Bewertung von Instandhaltungsunterlagen und deren Revisionen sowie Veranlassung erforderlicher Maßnahmen gemäß aktueller Verfahren
- Zusammenführen von Betriebsdaten und sonstigen Informationen hinsichtlich der Auswertung und Erstellung einer Wirksamkeitsanalyse
- Koordination der Umsetzung von Technischen Anweisungen Betrieb (TAB)
- Überwachung von Fristen für die Durchführung von Lufttüchtigkeitsprüfungen sowie die Verlängerung der militärischen Bescheinigung über Prüfungen der Lufttüchtigkeit
- Aktualisierung der Wartungspläne im Betriebsführungssystem nach Durchführung von Lufttüchtigkeitsprüfungen bzw. Verlängerung der militärischen Bescheinigung über Prüfungen der Lufttüchtigkeit
- Zuarbeit zu Zulassungen von Änderungen an Luftfahrtgerät, -verfahren und alternativen Ersatzteilen durch die zuständige Behörde
- Zusammenarbeit mit internen Stellen sowie Koordination und Abstimmung mit verschiedenen Behörden und Unterauftragnehmern (Luftfahrtamt der Bundeswehr, BAAINBw, Ausrüstungsindustrie und Equipment-OEM)
- Pflegen eines engen Kontakts zum öffentlichen Auftraggeber und zur Instandsetzungs- bzw. Ausrüstungsindustrie
- Abgeschlossene, mindestens 3-jährige Ausbildung im technischen Bereich, vorzugsweise mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister
- Langjährige und vielseitige Erfahrung im Bereich Luftfahrzeuginstandsetzung
- Einschlägige Erfahrung im Umgang mit SAP/SASPF (fliegende Waffensysteme)
- Erfahrung im Umgang mit MS Office (z. B. PowerPoint und Excel)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisch-konzeptionelles Denkvermögen
- Bereitschaft, sich neue Themen anzueignen
- Fähigkeit zum Erfassen und Darstellen von Prozessen und Optimierungspotenzialen
- Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Kentniss der Prozesse, Methoden und Werkzeuge
- Verständnis komplexer, übergreifender Zusammenhänge
- Sehr gutes Qualitätsbewusstsein
- Ziel- und lösungsorientiertes Denken
- Optimierung von Aufwand und Ergebnis
- Erste Erfahrungen im kostengerechten Entwurf
- Kostenbewusstes Handeln
- Ausgeprägte Beratungsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen in geringem Umfang
- Dienstleistungsorientierung (intern und extern)
- Gute Fähigkeiten in Präsentation und Präsentationserstellung
- Gute Kenntnisse über die Organisation des Kunden
- Sehr gute Kunden- und Serviceorientierung
- Sicherer Umgang mit Kunden
- Solides Verständnis der behördlichen und militärischen Beschaffungsprozesse
- Erkennen von Geschäftschancen im Rahmen der fachlichen Tätigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsstärke
- Kontaktstärke
- Souveränes Auftreten
- Teamfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Hohe Resilienz
- Organisationstalent
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütung & Sozialleistungen
- Persönliche & berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Vorsorge
- Mobilität & Nachhaltigkeit