Sozialpsychiatrische Fachkraft (m/w/d) für unsere Ambulante Assistenz im eigenen Wohn- und Sozialraum (AWS P) im Gemeindepsychiatrischen Zentrum

Freundeskreis Mensch e. V.

Job Description

Der Freundeskreis Mensch ist ein Verein mit dem Ziel, die bestmöglichen Hilfen für Menschen mit Assistenz­bedarf im Landkreis Tübingen anzubieten. Wir betreuen rund 800 Menschen regelmäßig, über 200 Menschen nehmen darüber hinaus unsere Beratungsangebote in Anspruch oder werden stundenweise von uns betreut. Durch verschiedene Unterstützungs- und Assistenzangebote ermöglichen wir die weitestgehend selbstbestimmte Teilhabe der betroffenen Menschen an Gesellschaft und Arbeitsleben.

Sozialpsychiatrische Fachkraft (m/w/d) für unsere Ambulante Assistenz im eigenen Wohn- und Sozialraum (AWS P) im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Tübingen

Für unsere Ambulante Assistenz im eigenen Wohn- und Sozialraum für Menschen mit psychischen Erkrankungen (AWS P) in Tübingen und im Steinlachtal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpsychiatrische Fachkraft (m/w/d) mit einem Tätigkeitsumfang von 50-80% unbefristet.


  • Bedarfsgerechte Assistenz und Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen auf Basis einer individuellen Gesamtplanung und Teilhabezielen
  • Unterstützung oder Befähigung zur eigenverantwortlichen und selbst bestimmten Lebensführung im eigenen Wohn- und Sozialraum
  • Hilfestellungen zur Gestaltung des Lebensalltages und einer Tagesstruktur, zur Entwicklung von Handlungsstrategien, Hilfestellungen bei alltagspraktischen und sozialrechtlichen Angelegenheiten, Ressourcen- und Perspektivarbeit
  • Psychosoziale Krisenintervention sowie Krisenprävention
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit verschiedenen Kooperationspartner/innen sowie den anderen Bereichen im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Tübingen
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und sozialen Diensten
  • Netzwerk- und Sozialraumarbeit
  • Digitale Leistungsdokumentation

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege, zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
  • Führerschein Klasse B
  • Organisationstalent und selbständiges, effizientes und zuverlässiges Arbeiten
  • Belastbarkeit und professionelle Distanz zur Arbeit
  • Bereitschaft zur Übernahme weiterer Aufgaben im Tätigkeitsfeld
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen und einem erfahrenen multiprofessionellen Team
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten
  • Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg analog zum TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
  • Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt
  • Tarifliche Betriebsrente (ZVK) und zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV)
  • Übertariflicher Fortbildungsanspruch
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
  • Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing (Job-Rad) und ÖPNV-Ticket-Zuschuss
View More