Sachbearbeitung Kundenmanagement für das zentrale Personalverwaltungssystem der Bundesverwaltung (w/m/d)

Job Description

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

Sachbearbeitung Kundenmanagement für das zentrale Personalverwaltungssystem der Bundesverwaltung (w/m/d)

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Berlin, Bonn
Referenzcode: Z7-P1464-P-06/25-e


Ihre künftige Stelle befindet sich in der Abteilung P des ITZBund, die das SAP-HCM-basierte Personalverwaltungssystem PVSplus verantwortet. PVSplus ist der Standard für die gesamte Bundesverwaltung für den Themenkomplex Personalverwaltung und Personalabrechnung. Im Rahmen der Dienstekonsolidierung des Bundes werden alle Behörden der unmittelbaren Bundesverwaltung an PVSplus angeschlossen.

Bereits heute nutzen zahlreiche Kundenbehörden PVSplus und es kommen jedes Jahr wei­tere hinzu. Das Team Kundenmanagement ist im Koordinierungsreferat der Abteilung ver­ortet und verantwortet die Anbindung, die Betreuung, die Kommunikation und die Admi­ni­stration rund um die Kunden, die Koordination der Schulungsdienstleister sowie die Be­treuung des Schulungssystems. Vertrags- und Lizenzmanagement und die Öffentlich­keits­­arbeit für PVSplus sind ebenfalls Aufgabenschwerpunkte. Wir suchen Sie als Verstärkung für genau diesen Bereich:

  • Sie stellen die erfolgreiche Anbindung von neuen Kundenbehörden sicher.
  • Sie kommunizieren mit unseren Kundenbehörden und stellen durch geeignete Koordination innerhalb der Abteilung sicher, dass Kundenbelange gelöst werden.
  • Die Koordination der Schulungsdienstleister und die Betreuung des Schulungssystems liegen in Ihren Händen.
  • Für unsere Öffentlichkeitsarbeit stellen Sie geeignete Maßnahmen sicher.
  • Sie repräsentieren die Abteilung P im zentralen Kundenforum für PVSplus sowie in weiteren Kundenformaten.
  • Die proaktive Weiterentwicklung von aktuellen Dienstleistungen und Prozessen in Abstimmung mit den Fachreferaten rundet ihren Alltag ab.

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug oder schließen dieses innerhalb der nächsten drei Monate erfolgreich ab. Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen.
  • Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.

Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Sie können bereits praktische Erfahrung im Kundenmanagement vorweisen.
  • Sie haben erste Projekte nachweislich erfolgreich managen und interdisziplinäre Themen zielführend koordinieren können.
  • Sie bringen ein gutes Verständnis für Zahlen, rechtliche Zusammenhänge und eine Affinität zu technischen Systemen mit.

Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
  • Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.

Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine bis 31.03.2028 befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Bewerbende, die in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland stehen, können nicht berücksichtigt werden. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
View More