Job Description
Das Medizintechnik-Unternehmen KARL STORZ wurde 1945 in Tuttlingen, Deutschland, gegründet und zählt zu den international führenden Anbietern in der Welt der Endoskopie. In dritter Generation beschäftigen wir als Familienunternehmen weltweit 9.400 Mitarbeitende in mehr als 40 Ländern – allein im Raum Tuttlingen sind es 3.400 Beschäftigte. Unser Portfolio umfasst rund 13.000 Produkte für die Human- und Veterinärmedizin. KARL STORZ steht für visionäres Design, handwerkliche Präzision und klinische Effektivität.
Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil des Teams als
Chirurgiemechaniker Instrumentenfertigung (m/w/d)
Tätigkeitsbereich: Produktion
Standort: 78532 Tuttlingen, BW, DE
Arbeitsflexibilität: Vor Ort (Büro / Produktion)
Job-ID: 4550
- Montage und Demontage mechanischer Instrumente: Sie übernehmen die Herstellung, Montage und Demontage von mechanischen Präzisionsinstrumenten.
- Bearbeitung und Prüfung von Formen und Flächen: Sie bearbeiten präzise Formen und Flächen an Instrumenten und führen Funktionsprüfungen sowie Einstellungen durch.
- Verwendungsentscheidungen auf Basis von Prüfergebnissen: Auf Basis von Mess- und Prüfergebnissen sowie unter Berücksichtigung geltender Unternehmensrichtlinien und gesetzlicher Vorgaben entscheiden Sie über die weitere Verwendung der Produkte.
- Spanende Bearbeitung von Werkstücken: Sie bearbeiten Werkstücke durch spanende Verfahren – sowohl manuell, mit handgeführten Maschinen als auch mit Werkzeugmaschinen – und bringen Ihre handwerkliche Präzision gezielt ein.
- Verbindungstechniken wie Löten, Schweißen und Kleben: Das fachgerechte Verbinden von Werkstücken durch Löten, Schweißen und Kleben gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Mitgestaltung von Verbesserungsprozessen: Mit Ihren Vorschlägen zur Produktivitätssteigerung, Kostensenkung und Qualitätsoptimierung leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Prozesse.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Chirurgiemechaniker (m/w/d), alternativ abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher (m/w/d) der Fachrichtung Instrumententechnik, Feinmechanik, Uhrmacherei oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise bereits Berufserfahrung in der Medizintechnik sowie in der Montage von Instrumenten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und kooperatives Arbeiten
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexible Arbeitszeiten: In vielen Bereichen lässt sich die Arbeitszeit nach Bedarf gestalten
- 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen
- Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u. v. m.
- Corporate-Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing
- Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Kinderbetreuungsangebote am Hauptsitz in Tuttlingen
- Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote – diese variieren je nach Standort