Chirurgiemechaniker Instrumentenfertigung (m/w/d)

KARL STORZ SE & Co. KG

Job Description

Das Medizintechnik-Unter­nehmen KARL STORZ wurde 1945 in Tutt­lingen, Deutsch­land, gegründet und zählt zu den inter­national führenden Anbietern in der Welt der Endos­kopie. In dritter Genera­tion beschäftigen wir als Familien­unter­nehmen welt­weit 9.400 Mit­ar­bei­tende in mehr als 40 Ländern – allein im Raum Tutt­lingen sind es 3.400 Beschäftigte. Unser Port­folio umfasst rund 13.000 Produkte für die Human- und Veterinär­medizin. KARL STORZ steht für visionäres Design, hand­werk­liche Präzision und klinische Effektivität.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil des Teams als

Chirurgiemechaniker Instrumentenfertigung (m/w/d)

Tätigkeitsbereich: Produktion
Standort: 78532 Tuttlingen, BW, DE
Arbeitsflexibilität: Vor Ort (Büro / Produktion)
Job-ID: 4550


  • Montage und Demontage mechanischer Instrumente: Sie übernehmen die Herstellung, Montage und Demontage von mechanischen Präzisions­instrumenten.
  • Bearbeitung und Prüfung von Formen und Flächen: Sie bearbeiten präzise Formen und Flächen an Instrumenten und führen Funktions­prüfungen sowie Ein­stellungen durch.
  • Verwendungs­ent­scheidungen auf Basis von Prüf­ergebnissen: Auf Basis von Mess- und Prüf­ergebnissen sowie unter Berück­sichtigung geltender Unter­nehmens­richt­linien und gesetz­licher Vor­gaben entscheiden Sie über die weitere Verwendung der Produkte.
  • Spanende Bearbeitung von Werk­stücken: Sie bearbeiten Werk­stücke durch spanende Verfahren – sowohl manuell, mit hand­geführten Maschinen als auch mit Werk­zeug­maschinen – und bringen Ihre handwerkliche Präzision gezielt ein.
  • Verbindungs­techniken wie Löten, Schweißen und Kleben: Das fach­gerechte Verbinden von Werk­stücken durch Löten, Schweißen und Kleben gehört eben­falls zu Ihrem Aufgaben­bereich.
  • Mitgestaltung von Verbesserungs­prozessen: Mit Ihren Vor­schlägen zur Produktivitäts­steigerung, Kosten­senkung und Qualitäts­optimierung leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Weiter­ent­wicklung unserer Prozesse.

  • Abgeschlossene Aus­bildung zum Chirurgie­mechaniker (m/w/d), alter­nativ ab­ge­schlossene Aus­bildung als Werkzeug­macher (m/w/d) der Fach­richtung Instrumenten­technik, Feinmechanik, Uhr­macherei oder eine vergleich­bare Qualifikation
  • Idealerweise bereits Berufs­erfahrung in der Medizin­technik sowie in der Montage von Instrumenten
  • Ausgeprägte Team­fähig­keit und kooperatives Arbeiten
  • Hohes Maß an Selbst­ständig­keit und Eigen­ver­antwortung
  • Gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift

  • Flexible Arbeitszeiten: In vielen Bereichen lässt sich die Arbeits­zeit nach Bedarf gestalten​
  • 30 Urlaubstage sowie diverse Sonder­zahlungen
  • Weiter­bildungs­an­gebote: Offenes Inhouse-Seminar­programm, umfang­reiches E-Learning-Angebot, fach­liche Weiter­bildungen u. v. m.
  • Corporate-Benefits-Vorteils­angebote und Fahrrad-Leasing
  • Zuschuss zur privaten Alters­vor­sorge und betrieb­liches Gesund­heits­management
  • Verschiedene Kinder­betreuungs­angebote am Haupt­sitz in Tuttlingen
  • Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeit­angebote – diese variieren je nach Standort
View More