Job Description
Persönliche Entwicklung entwickeln. Weil wir‘s wollen.
Als Tochterunternehmen des Equans-Konzerns leisten wir wichtige Beiträge zur Energiewende und zum globalen Klimaschutz. Denn wir, weltweit 90.000 Kolleg*innen in 20 Ländern, planen, bauen und betreiben die Infrastruktur von morgen. Liefern wegweisende Konzepte, innovative Technologien und Services für die neue Welt der Industrieanlagen, Energiewirtschaft, Gebäudetechnik und Datacenter. Solch visionäre Projekte stemmen wir nur mit einem kompetenten Team: Deshalb investieren wir stetig in Ihre Talente, Ihre Bildung, Ihre Zukunft. Schenken Ihnen Vertrauen und Freiheiten. Nicht weil wir‘s müssen, sondern weil wir's wollen!
In der Business Unit Energie entwickeln wir intelligente Lösungen für die vielschichtigen Herausforderungen unserer Kunden. Hierbei entstehen technisch anspruchsvolle sowie effiziente Energieerzeugungsanlagen. Auch die Verteilung und Nutzung erneuerbarer Energien zur Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff oder Wärme stehen im Fokus unseres Handelns. Wir planen vom Konzept bis zur Ausführung und realisieren die Anlagen von der Beschaffung bis zur Inbetriebsetzung. Als Gestalter der Energie- und Wärmewende bieten wir das komplette Spektrum der Energiewelt aus einer Hand.
Als Verstärkung unseres Teams am Standort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter (m/w/d) für die Inbetriebsetzung von Wasserstoffanlagen.
- Verantwortung für die Planung, Koordination und Durchführung der Inbetriebsetzung und Abnahme komplexer technischer Systeme/Anlagen im Anlagenbau der Wasserstofferzeugung
- Steuerung und Überwachung der Inbetriebsetzungstätigkeiten vor Ort
- Abstimmung mit internen Fachabteilungen, Kunden und externen Dienstleistern sowie Koordination der Schnittstellen zwischen Auftraggeber, Hersteller, Nachunternehmern und dem operativen Betrieb
- Sicherstellung der Einhaltung von Zeit-, Qualitäts- und Kostenzielen
- Erstellung von Inbetriebsetzungsplänen sowie Abnahme- und Übergabedokumentationen
- Durchführung von Abnahmen, Tests, Parametrierungen und Schulungen des Betreiberpersonals
- Erstellung der erforderlichen Dokumentation und Berichte
- Technische Unterstützung während der Test- und Abnahmephasen
- Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Inbetriebsetzung von Kraftwerken oder Elektrolyseanlagen
- Fundierte Kenntnisse in Inbetriebsetzungsprozessen, relevanten Normen, Standards und Handbüchern
- Zusatzqualifikation im Projektmanagement sowie SCC-Zertifizierung von Vorteil
- Fähigkeit zu wirtschaftlichem und strategischem Denken und Handeln
- Hohe Einsatzbereitschaft, Entscheidungsfreude sowie eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden und Projektpartnern
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und längeren Aufenthalten auf der Baustelle während der Inbetriebsetzungsphase
- Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Umfangreiches Schulungs- und Fortbildungsprogramm
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Unfallversicherung für den beruflichen und privaten Bereich
- Ferienhaus im Zillertal
- Bike-Leasing
- Unterstützung für Mitarbeiter in Notsituationen durch unseren Nothilfe-Verein
- Großzügiger Todesfallschutz für die engsten Familienmitglieder
- Monatliches Mobilitätsbudget
- Kooperative und teamorientierte Zusammenarbeit in einem familiären Mittelstand mit internationalem Konzernhintergrund
- Vergünstigungen bei unseren Partnern und Sonderkonditionen über das Corporate Benefits Portal
Neben einer Vielzahl an Benefits bieten wir eine faire, leistungsgerechte Vergütung.
View More