Job Description
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Die Feuerwehr Potsdam verfügt über zwei Feuer- und Rettungswachen sowie eine weitere Rettungswache, 15 Freiwillige Feuerwehren, einen modernen Fuhrpark und eine gute Ausstattung.
Mit 300 Angehörigen der Berufsfeuerwehr und 400 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren sorgen wir in den Aufgabengebieten Feuerwehr, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und Bevölkerungsschutz für die Sicherheit in der Landeshauptstadt. Darüber hinaus ist die Regionalleitstelle Nordwest für die Landkreise Havelland, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz zuständig.
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht für den Fachbereich Feuerwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit mehrere
Leitstellendisponentinnen und Leitstellendisponenten (w/m/d)
Kennziffer: 371.400.43 ff.
Ihre Aufgaben
- Entgegennahme und Disposition von Notrufen und Telefongesprächen
- Beurteilung des eingehenden Hilfeersuchens
- Entscheidung über die Art und Anzahl der erforderlichen Einsatzmittel
- Alarmierung und Koordinierung der Einsatzmittel für Einsätze im Zuständigkeitsbereich
- Umgang mit dem computergestützten Einsatzleitsystem
- Einsatzdokumentation, Datenversorgung und Abwicklung des Funkverkehrs
Ihr Profil
- Ausgebildete*r Leitstellendisponent*in
oder
- Abgeschlossene Ausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
- Abgeschlossener Führungslehrgang mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst (Gruppenführung)
- und/oder die Leitstellendisponenten-Module (M1-M3)
- und/oder Anerkennung als Rettungsassistent*in bzw. Notfallsanitäter*in
- und/oder Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- und/oder Ausbildung als Rettungssanitäter*in sowie Abschluss einer dreijährigen Berufsausbildung
- Besitz der gültigen Fahrerlaubnisklasse B, C wünschenswert
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E 9a mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.558,96 € - 4.461,84 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Teilzeit, Vollzeit oder Ansparung für ein Sabbatical: alle Arbeitsformen sind möglich
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in der Landeshauptstadt Potsdam
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 09.11.2025 über unser Karriereportal.
Für Ihre eigene Planung möchten wir bereits mitteilen, dass die Vorstellungsgespräche in der 51. Kalenderwoche avisiert sind.
Fachliche Rückfragen beantwortet Ihren gern Herr Tausche 0331 3701-239 (Bereichsleiter). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Besig telefonisch unter 0331 3701-158 oder per Mail an [email protected] zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
View More