Job Description
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Sicherheit/Brandschutz/Betriebsarzt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine
Brandschutzbeauftragten / Brandschutzbeauftragte (m/w/d)
Kennziffer: 909.000.04
Ihre Aufgaben
- Erstellen und Fortschreiben der Brandschutzordnung, Erarbeiten von Dienstanweisungen sowie Dokumentieren der Tätigkeiten im Brandschutz
- Aus- und Fortbilden von Beschäftigten sowie Unterstützen bei regelmäßigen Brandschutzunterweisungen
- Planen, Organisieren und Durchführen von Evakuierungsübungen
- Mitwirken bei der Kontrolle der Einhaltung festgelegter Brandschutzmaßnahmen bei feuergefährlichen Arbeiten sowie bei der Einhaltung von Brandschutzbestimmungen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten etc.
- Unterstützen beim Ermitteln von Brand- und Explosionsgefahren, Ausarbeiten von Betriebsanweisungen sowie bei der Umsetzung von baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, wie z.B. Kontrollieren der Sicherheitskennzeichnungen, Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne etc.
- Mitwirken bei Beurteilungen von Brandgefährdungen am Arbeitsplatz
- Beraten bei feuergefährlichen Arbeitsverfahren, Einsatz brennbarer Arbeitsstoffe und der Ausstattung der Arbeitsstätte mit Feuerlöscheinrichtungen
- Teilnehmen an behördlichen Brandschauen und Durchführen von internen Brandschutzbegehungen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung der Ausbildungsberufe Anlagenmechanik, Elektronik, Bautechnik oder vergleichbare Ausbildung im Gebäudewesen
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Abgeschlossene Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Sichere Rechtskenntnisse des Arbeitssicherheits- und Arbeitsschutzgesetzes, der Arbeitsstättenverordnung sowie brandschutzbezogene Sicherheitsrichtlinien und -regeln (z.B. ASR A2.2, TRGS 800)
- Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie sicherer Umgang mit hohen Belastungen und aufkommenden Problemen
- Fähigkeit einer schnellen Entscheidungskompetenz unter Einbeziehen aller vorher gesammelten Informationen sowie Berücksichtigungen und qualifizierter Hinweise
- Fähigkeit, verschiedene Informationen in unterschiedlichen Formaten eigenständig zu erstellen, zu verarbeiten und die anschließende Informationsweitergabe adäquat zu gewährleiten
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9b mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.676,89 € - 4.562,79 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen und bis zu 50% Mobile Work
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 19.11.2025 über unser Karriereportal.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bielert aus dem Team Recruiting per Tel. 0331-289-1214 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
View More