Job Description
Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit unseren mehr als 800 Mitgliedseinrichtungen und -diensten sowie 40.000 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder durch fachliche, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Koordination der diakonischen Arbeit, Fort- und Weiterbildungsangebote sowie durch die Entwicklung zeitgemäßer Arbeitsformen.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir ab sofort eine
Referent:in für Gemeindepsychiatrie (m/w/d)
im Umfang von 50 %. Die Stelle ist unbefristet.
- Sie beraten unsere Mitgliedseinrichtungen bei Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung von Angeboten für Menschen mit psychischen Erkrankungen sowohl fachlich als auch wirtschaftlich.
- Sie führen Kongresse, Weiterbildungen und Vernetzungstreffen für Mitarbeitende in Ihrem Fachbereich durch und vertreten den Verband in Gremien auf Landesebene.
- Sie verhandeln Zuschüsse und Entgelte mit Ministerien und Krankenkassen und beraten und unterstützen Träger bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes.
- Sie bereiten wissenschaftliche Studien und fachliche Informationen auf und informieren unsere Mitglieder.
- Sie arbeiten mit den Selbsthilfeorganisationen psychisch erkrankter Menschen und ihren Angehörigen zusammen.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, soziale Arbeit, Pädagogik, Sozialmanagement oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der professionellen Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Erfahrung in der Weiterentwicklung von Angeboten für Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Erfahrung in Gremienarbeit wünschenswert
- Kenntnisse des Bundesteilhabegesetzes und des Landesrahmenvertrages SGB IX BW sind wünschenswert
- Eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Verantwortung
- Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit mobil zu arbeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD nach kirchlichem Arbeitsrecht einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub, zzgl. 24.12. und 31.12. und Gründonnerstag ab 12 Uhr
- Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV / Auto
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Betriebliche Altersversorgung mit 5,8% Arbeitgeberzuschuss und weitere Benefits