Informatiker / IT-Projektleitung (m/w/d)

Job Description

Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeits­leben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personen­zentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeitende, die sich auf unterschied­liche Betriebs­stätten in den drei Regionen Tölz, Weilheim und Miesbach verteilen. Dort bieten wir vielfältige Arbeits­plätze in der Holz- und Metallver­arbeitung, Industrie­montage, Logistik und Küche/Hauswirt­schaft sowie auf firmeninte­grierten Arbeits­plätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.

  • Sie begeistern sich für alles, was mit IT, Innovation und den technischen Anwendungen von morgen zu tun hat?
  • Sie sprechen die Sprache der IT-Profis, arbeiten aber auch gerne professionell mit Anwendern und IT-Laien zusammen?
  • Sie möchten Ihre Fachkenntnis sinnstiftend einbringen und Verantwortung in einem mittelständischen produzierenden Unternehmen der Behindertenhilfe übernehmen?

Dann melden Sie sich gleich bei uns!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Informatiker / IT-Projektleiter (m/w/d) als Stabsstelle IT-Strategie und Partnermanagement (Vollzeit)


  • Gewährleisten einer zukunftsfähigen unternehmensweiten IT-Infrastruktur und deren laufende strategische Weiterentwicklung
  • Weiterentwicklung und Umsetzung eines Digitalisierungskonzeptes unter Einbeziehung sämtlicher IT-Anwendungen der Verwaltungs-, Rehabilitations- und Produktionsprozesse sowie des Qualitätsmanagements
  • Aufsetzen und Leitung von (IT-)Projekten
  • Steuerung von und Kooperation mit externen Dienstleistern und Softwareanbietern
  • Konzeption und Organisation von Anwenderschulungen und Workshops
  • Enge, kooperative und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fach- und Führungskräften aller Betriebsstätten der Oberland Werkstätten GmbH
  • Erarbeiten von Konzepten, Empfehlungen und Berichten zur Vorbereitung von Entscheidungen der Geschäftsführung

  • Eine positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und Freude an der kollegialen Zusammenarbeit
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration (oder vergleichbar) oder ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Fachbereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Sozialinformatik oder vergleichbar
  • Erste Berufserfahrung im Projektmanagement bzw. in der Integration von IT-Systemen
  • Erfahrung mit Microsoft 365 als Basis für die IT-Infrastruktur
  • Strukturierte, analytische und teamorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und strategischen Arbeiten
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten gegenüber internen sowie externen Ansprechpartnern
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit deutlichem Gestaltungsspielraum in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitagmittag)
  • Dienstort Miesbach oder Gaißach
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche
  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
View More