IT Security Engineer – Windenergie (m/w/d)

Job Description

Unser Kunde steht für Tatkraft, Verantwortung und Teamgeist – Das Unternehmen bietet Raum für Menschen, die aus Ideen Fortschritt machen wollen. Wir suchen für dieses Unternehmen Menschen, die an die Kraft der Energie glauben – und daran, mit ihrer Arbeit wirklich etwas zu bewegen. Menschen, die verstehen, wie entscheidend Energie und Infrastruktur für unsere Zukunft sind und die bereit sind, aktiv an ihrer Gestaltung mitzuwirken. Die Energiewende ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit – und hier gestalten Sie aktiv mit. Der Fokus des Unternehmens liegt auf erneuerbaren Energien wie Windkraft, Photovoltaik und Wasserkraf. Um den optimalen Betrieb der Anlagen sicherzustellen, setzt man hier auf modernste Zustandsüberwachungssysteme, die wertvolle Daten zur Früherkennung möglicher Schäden liefern.


In dieser Rolle stellst du als IT Security Engineer (m/w/d) sicher, dass die Kommunikation zwischen Messsystemen und zentralen Steuereinheiten jederzeit sicher, stabil und effizient verläuft.

  • Du entwickelst, implementierst und optimierst Sicherheitsprotokolle, um den Schutz unserer IT-Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern.

  • Der Entwurf, Aufbau und die Weiterentwicklung einer skalierbaren, hochverfügbaren Serverlandschaft gehören zu deinem Verantwortungsbereich.

  • Du koordinierst IT-Installationen und führst diese bei Bedarf auch selbst vor Ort durch – mit höchster Genauigkeit und unter Einhaltung aller Standards.

  • Darüber hinaus erstellst du technische Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen, die nicht nur funktionale, sondern auch sicherheits- und compliance-relevante Anforderungen berücksichtigen.

  • Du dokumentierst die eingesetzte Messtechnik umfassend, um die Zertifizierungsfähigkeit gemäß KRITIS- und NIS2-Richtlinien sicherzustellen.


  • Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich IT-Systemtechnik, IT-Sicherheit oder vergleichbarer Fachrichtungen.

  • Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld kritischer Infrastrukturen und im Betrieb von Netzwerk- und Serversystemen.

  • Kenntnisse in der Umsetzung von regulatorischen Sicherheitsanforderungen (z. B. KRITIS, NIS2) sind ein großer Pluspunkt.

  • Du arbeitest analytisch, lösungsorientiert und behältst auch in komplexen Situationen den Überblick.

  • Du bringst Teamgeist, Flexibilität und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (1–2x pro Monat innerhalb Deutschlands) mit.

  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.


Ob remote, im Homeoffice oder in Teilzeit – hier findest du flexible Arbeitsmodelle, die dir Freiraum für ein selbstbestimmtes, sinnvolles Arbeiten geben.
Darüber hinaus erwarten dich umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, ein persönliches Mentoringprogramm sowie die Sicherheit und Stabilität eines der größten Energieunternehmen Deutschlands.

Die Benefits im Überblick:

  • 30 Tage Urlaub

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen

  • Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage, Energiepreisermäßigung

  • Leasingangebote für Fahrräder und mobile Endgeräte

  • Zuschuss zur Homeoffice-Ausstattung

  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket

  • Möglichkeit zu Workation: bis zu 30 Tage am Stück und maximal 90 Tage im Jahr innerhalb der EU (abhängig von länderspezifischen Regelungen)

View More