Job Description
Das MPZ ist eine Einrichtung des Freistaates Bayern und der Landeshauptstadt München. Es konzipiert und realisiert analoge und digitale Vermittlungsprogramme für alle Altersgruppen in Museen, im Stadtraum und online. Es bietet Fortbildungen an, berät Museen bei didaktischen Fragen und veröffentlicht Schriften zu Museen und zur Museumspädagogik.
Das MPZ ist Sitz der Geschäftsstelle der Bayerischen Museumsakademie, der Beratungsstelle Kultur macht stark Bayern und der Fachstelle für Museen und Kulturelle Teilhabe. Im Rahmen seiner strategischen Weiterentwicklung ist das MPZ bestrebt, seine Arbeit zukunftsweisend und teilhabeorientiert auszurichten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Verwaltungsleitung (m/w/d).
- Haushalts- und Finanzwesen: Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushalts- und Drittmitteln inkl. Finanzplanung und -controlling sowie Steuerung des Vertrags-, Beschaffungs- und Vergabewesens
- Personalwesen: interne Steuerung und Bearbeitung personalrechtlicher Angelegenheiten
- Allg. Verwaltung: Verwaltung und Archivierung von Akten; Steuerung und Ausführung von Angelegenheiten des Datenschutzes u.a.
- Prozessmanagement: Mitwirkung an der Optimierung und Digitalisierung von Verwaltungsabläufen inkl. Mitwirkung an der zentral gesteuerten Implementierung eines elektronischen Dokumentenmanagementsystems (E-Akte)
- Arbeitsschutz: Verantwortlichkeit für die Arbeitsmedizin und -sicherheit mit externem Dienstleister
- erfolgreich abgeschlossenes Studium in Verwaltungsmanagement/ Public Management, Betriebswirtschaft oder als Verwaltungs(betriebs)wirt/-in; Angestelltenlehrgang II (BVS) oder vergleichbare Qualifikation und entsprechend umfassende Fachkenntnisse
- sehr gutes Fachwissen in den Fachbereichen der Öffentlichen Verwaltung (z.B. Betriebswirtschaft, Haushaltsrecht, Vergaberecht, Personalrecht, Verwaltungsrecht, Datenschutz, Arbeitsschutz)
- sehr gute EDV-Kenntnisse; sicherer Umgang mit moderner Bürotechnik
- Wünschenswert:
- einschlägige Berufserfahrung vorzugsweise im öffentlichen Dienst und/ oder im beschriebenen Aufgabenbereich der Stelle
- eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Engagement
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- die Arbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit und eine tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
- einmalige Jahressonderzahlung