Stellvertretende Schweißaufsichtsperson (Schweißfachingenieur) im Stahl- und Stahlbrückenbau m/w/d

Züblin Stahlbau GmbH

Job Description

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.

Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!


Standort: Züblin Stahlbau GmbH, Betriebsstätte 49113 Dinklage

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der verantwortlichen Schweißaufsichtsperson (vSAP) bei der Überwachung der werkseitigen Schweißarbeiten, im Bedarfsfall ergänzend bei baustellseitigen Schweißarbeiten.
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung der schweißtechnischen Qualifikationen nach DIN EN 1090-2 (EXC4) und weiteren Regelwerken
  • Durchführung und Qualifikation von Schweißverfahrensprüfungen (DIN EN ISO 15614-1 und weiteren Regelwerken).
  • Erstellung und Freigabe von Schweiß- und Arbeitsanweisungen (DIN EN ISO 15609-1).
  • Unterstützung bei Wiederholungsprüfungen von Schweißern/Bedienern (DIN EN ISO 9606-1, 14732).
  • Mitarbeit bei der Prüfplanung zerstörungsfreier Prüfungen (ZfP).
  • Zusammenarbeit mit Fertigungsleitung und angrenzenden Fachabteilungen in schweißtechnischen Fragen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Schweißfachingenieur, idealerweise mit Erfahrung im Stahl- oder Brückenbau (Berufseinsteiger willkommen).
  • Fundierte Kenntnisse im Stahlbau; wünschenswert: ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 (VT, MT, PT – Level 2).
  • Sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und gelegentlichen Dienstreisen.
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit Teamgeist und Qualitätsbewusstsein.

  • Sicherheit eines Konzerns mit regionaler Verbundenheit
  • Starker Teamzusammenhalt und wertschätzende Führung
  • Strukturierter Onboarding-Prozess für einen leichten Einstieg
  • Regionale Arbeitsplätze mit kurzen Wegen
  • vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Parkplatz
  • kostenlose Getränke
  • wettbewerbsfähige Vergütung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobilitätsförderung
  • Gruppenunfallversicherung
  • Kantine
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Home Office
  • Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterevents
  • Kantine/Essenszuschuss
  • Company Bike
View More