Job Description
Wir gehören mit derzeit 40 Rechtsanwälten und 8 Standorten in Bayern zu den führenden Insolvenzverwalterkanzleien in Deutschland. Grundlage unseres Erfolgs ist unsere interdisziplinäre Ausrichtung, mit der wir juristische Kompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how vereinen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit am Standort Nürnberg
Bachelor of Laws (LL.B.) (m/w/d) | Master of Laws (LL.M.) (m/w/d) | Diplom-Jurist (m/w/d)
als Wirtschaftsjurist für die Insolvenzabwicklung natürlicher Personen.
Sie bearbeiten zusammen mit den Insolvenzverwaltern der Kanzlei eigenständig Insolvenzverfahren natürlicher Personen – von der Gutachtensphase bzw. Insolvenzeröffnung bis zum Schlussbericht.
- Kommunikation & Koordination: Zentraler Ansprechpartner für Schuldner und sonstige Verfahrensbeteiligte; direkter Austausch mit sämtlichen Verfahrensbeteiligten und Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses.
- Aufgabenbereich: Von Verbraucherinsolvenzverfahren bis hin zu Geschäftsbetrieben selbständig tätiger Einzelunternehmer sowie Nachlassinsolvenzverfahren.
- Berichtswesen: Erstellung von Routineschriftsätzen und Vorbereitung von Gutachten, Zwischen- und Schlussberichten sowie Stellungnahmen für das Gericht.
- Rechtliche Analyse & Durchsetzung: Vorprüfung und Bewertung komplexer Sachverhalte verschiedener Rechtsgebiete zusammen mit dem Insolvenzverwalter.
- Massegenerierung & Verwertung: Bearbeitung von Pfändbarkeits- und Pfändungsschutzfragen; Unterstützung bei der Sicherung, Verwaltung und Verwertung von belasteten und unbelasteten Vermögensgegenständen des Schuldners.
- Vertragsgestaltung & Abwicklung: Erstellung und Vorprüfung von Verträgen oder Verwertungsvereinbarungen.
- Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium (LL.B., LL.M. oder Diplom-Jurist).
- Arbeitsweise: Eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert – Sie behalten auch in komplexen Verfahren den Überblick.
- Kommunikation: Sicher, präzise und adressatengerecht – schriftlich wie mündlich.
- Fachwissen: Insolvenzrechtliche Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht zwingend erforderlich – Sie werden praxisnah „on the job“ eingearbeitet.
- Social Skills: Kooperativ und offen für kollegialen Austausch sowie engagiert und wertschätzend im Umgang.
- Schneller Einstieg: Strukturierte und intensive Einarbeitung mit persönlichem Mentor bei direkter Einbindung ins Team.
- Team & Miteinander: Kollegiales Umfeld mit offener Kommunikation, kurzen Wegen und gemeinschaftlichen Erlebnissen – vom täglichen Austausch bis zu Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier und Teilnahme am B2Run.
- Verantwortung & Gestaltungsspielraum: Vielseitiger und anspruchsvoller Aufgabenbereich in einer hervorragend strukturierten Kanzlei. Sie bearbeiten Ihre Verfahren weitgehend eigenständig und koordinieren alle Schritte bis zur finalen Abstimmung mit dem Insolvenzverwalter.
- Flexibilität & Balance: Mobiles Arbeiten nach individueller Abstimmung an einzelnen Tagen und flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Kernzeitmodells.
- Wachstum & Entwicklung: Kontinuierliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen.
- Digital first: Vollständig digitale Arbeitsweise – von der Aufgabenverwaltung bis zur Dokumentenerstellung.
- Leistungen & Vorteile: JobRad-Leasing, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Urlaub: 30-Tage Urlaub bei einer 5-Tages-Woche.