Job Description
Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit über 9.400 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektkoordinatorin /einen Projektkoordinatoren (m/w/d) für Fernstudium und Programminnovation im Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung
Die Beschäftigung erfolgt im Umfang von 100 % einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 39 Stunden/Woche) und ist auf fünf Jahre befristet. Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 TzBfG. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Projektmanagement für das strategische Hochschulentwicklungsprojekt „Neupositionierung des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)" inklusive Ressourcenund Budgetmanagement im Projektkontext
- Steuerung und Begleitung der digitalen Transformation administrativer und organisatorischer Abläufe des Zentrums
- Initiierung und strategische Steuerung von Projekten zur Entwicklung innovativer Fernstudien- und Blended-Learning-Formate in Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich Public Management / Public Administration, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, BWL, Bildungsmanagement / Bildungswissenschaften, Wirtschaftsinformatik
- sehr gute Kenntnisse im klassischen Projektmanagement - idealerweise im Hochschulkontext
- Erfahrung im Aufbau von Verwaltungsstrukturen sowie in der Strukturierung von Projekten- idealerweise im öffentlichen Dienst
- Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Statusgruppen, idealerweise im Hochschulkontext
- Softwarekenntnisse im Bereich Projektmanagement
- Kenntnisse digitaler Lösungen für Verwaltungsprozesse
- ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten, stilsicheres Deutsch sowie gutes Sprachgefühl für unterschiedliche Zielgruppen
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und hohe kommunikative Kompetenz
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
- vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten
- umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Entfaltungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre