IT-Koordinatorin / IT-Koordinator (w/m/d) im Geschäftsbereich Immobilienmanagement

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

  • 40470
  • Post Date: 22. October 2025
Job Description
Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen IT‑Koordinatorin / IT‑Koordinator (w/m/d) im Geschäftsbereich Immobilienmanagement Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,6 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 3.000 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! - Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite . Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO 2 ‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie begleiten die fachlichen Projektteams bei der Planung und Durchführung von IT‑Projekten im Geschäftsbereich Immobilienmanagement Sie sind die zentrale Schnittstelle zum Geschäftsbereich Digitalisierung und den internen Fachbereichen des Geschäftsbereiches Immobilienmanagement Sie beraten die internen Bedarfsträger bei der strukturierten Erfassung ihrer fachlichen Anforderungen und priorisieren diese im Gesamtkontext der Geschäftsbereichsstrategie Sie koordinieren systemübergreifende Datenübernahmen im Rahmen von Systemeinführungen und etablieren ein geeignetes Testmanagement zur Abnahme von Leistungen Sie analysieren bestehende Eigenentwicklungen, bewerten deren Geschäftsfähigkeit und übertragen diese in Bestandsstrukturen Sie erstellen und aktualisieren einheitliche Dokumentationsstandards für eingesetzte Software-Produkte und IT‑Tools Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/​Master/​Diplom) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Immobilienmanagement, Facility-Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung und haben nachfolgend mindestens ein Jahr praktische Berufserfahrung bei der Umsetzung bzw. Durchführung von IT‑Projekten gesammelt. Weitere Anforderungen: Sie haben idealerweise Erfahrungen bei der Entwicklung, Einführung und Nutzung von Softwarelösungen im Optimalfall im Bereich Immobilien- und/oder Facility-Management Sie zeichnen sich durch eine starke Ergebnis- bzw. Lösungsorientierung sowie wirtschaftliches Denken und Handeln aus Sie besitzen die Fähigkeit zur Erarbeitung kreativer Lösungsansätze und Projektstrategien von der Entwicklung bis zur Entscheidungsreife Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Selbstständigkeit, aber auch Teamfähigkeit und einem hohen Maß an Kundenorientierung Durch Ihre Kommunikationsstärke kommunizieren Sie souverän auf verschiedenen Führungsebenen. Dafür bringen Sie sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Abgerundet wird Ihr Profil durch Aufgeschlossenheit, Flexibilität und die Bereitschaft, sich in neue, komplexe Aufgabenfelder einzuarbeiten und sich in erhöhtem Umfang themenbezogen und ‑übergreifend fortzubilden Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 12​ TV‑L (ca. 50.000,00 € - ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartner/in: Fachlicher Ansprechpartner: Emanuel Graute (Rufnummer +49 211 61700‑714 ) Recruiterin: Kristina Frauenkron (Rufnummer +49 211 61700‑241 ) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.11.2025 über unser Onlinebewerbungsportal . Bewerbungen per E‑Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de View More