Job Description
Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem motivierten Team bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung:
Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) in dem für die Druck- und Papierverarbeitung verantwortlichen Produktionsteam als
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m / w / d)
Referenznummer 20250006
beim Landesamt für Steuern - Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung zu besetzen.
Die Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung ist IT-Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der Finanzverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz und befindet sich am Standort Koblenz.
Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere:
- Steuerung der Ausgabesysteme unter Prisma Produktion Server (CANON)
- Steuerung und Durchführung der Druck- und Kuvertiernachbereitung
- Management unserer Output-Produktion
- Bedienung unserer digitalen Endlosdrucker und Einzelblattdrucker (CANON)
- Bedienung unserer Hochleistungskuvertiersysteme (KERN)
- Bearbeitung spezieller Druckaufträge
- Qualitätskontrolle nach gängigen QM-Normen
- Kommissionierung des Druckoutputs
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medientechnologe /-technologin Druck oder einer fachlich vergleichbaren Ausbildung
- Erfahrung im Bereich des Operatings von Digitaldruck- und Kuvertiersystemen
- Gute Kenntnisse in der Druckdatenaufbereitung
- Sehr hohes Qualitätsbewusstsein
- Kenntnisse im Umgang mit PC-gestützten Anwendungen
- Gutes technisches Verständnis
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachlevel: kompetente Sprachverwendung C1/C2)
Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu erfassen, zu analysieren, konzeptionell aufzubereiten sowie Lösungen zu finden und zu implementieren
- Überdurchschnittliche Belastbarkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
- Fähigkeit, auf kurzfristige Anforderungen flexibel und zeitnah zu reagieren
- Fähigkeit, Entscheidungen selbständig und eigenverantwortlich zu treffen oder vorzubereiten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Hohe Motivation, Kreativität und Eigeninitiative
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Gewandtes Auftreten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Sicherer Arbeitsplatz
- Qualifizierte Einarbeitung
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
- Soziale Absicherungen
- Eine Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung. Eine ausführliche Einarbeitung in die Themen und Aufgabenstellungen durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen wird sichergestellt.
Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.
Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 5 TV-L. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L erfolgen.
Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.
Weitere Informationen über die Art der Tätigkeit können ggf. bei Herrn Sebastian Roob (Tel.: 0261 4932 36049) beim Landesamt für Steuern erfragt werden.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Schulabschluss-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse), insbesondere bezogen auf das Anforderungsprofil, richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer bis spätestens zum 14.11.2025 an das
Landesamt für Steuern
Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung
Referat ZD 11 z.Hd. Frau Simon-Gail
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17
56073 Koblenz
Bewerbungen auf elektronischem Postweg können im PDF-Format - möglichst in einer einzigen Datei (bis maximal 15 MB) - unter der Email-Adresse
eingereicht werden.
Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Datenschutzhinweis
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern. Dieses Informationsschreiben finden Sie unter https://www.lfst-rlp.de/datenschutz .
View More