Blindeninstitut Regensburg
Job Description
Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Pädagoge, Heilpädagoge (m/w/d) für den Themenschwerpunkt Unterstützte Kommunikation
Ihr neuer Arbeitsplatz
Das Blindeninstitut Regensburg ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt SEHEN und weiterem Förderbedarf an den Standorten Regensburg und Hemau. Die Unterstützungsangebote umfassen alle Altersspannen für Menschen mit Sehbehinderung bzw. Blindheit und weiteren (auch schwerwiegenden) Behinderungen.
Zwei Drittel der behinderten Menschen in der Blindeninstitutsstiftung können sich nicht oder nur sehr eingeschränkt verbal verständigen. Ihre Blindheit oder Sehbehinderung führt zusätzlich dazu, dass sie Gesten und Mimik nicht oder nur sehr vage wahrnehmen können. Dadurch begleitet uns in der täglichen Arbeit ständig die Frage, wie wir mit unseren Klient*innen kommunizieren – für uns die zweite Kernkompetenz neben dem Sehen. Als Unterstützung für den Themenschwerpunkt "Unterstützte Kommunikation" suchen wir Sie als Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Pädagogen, Heilpädagogen (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die interne Umsetzung und Weiterentwicklung zum Themenschwerpunkt „Unterstützte Kommunikation“ (UK) und damit verwandten Aufgaben im Rahmen des begleitenden Fachdienstes
- Fachliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden zu UK
- Beratung, Schulung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den verschiedenen Schwerpunkten von UK (Gebärden, Arbeit mit Symbolen, Kommunikationsmappen, elektronische Sprachhilfen...)
- Einzelfallbezogene Begleitung und Beratung von Teams / Mitarbeitenden zu UK
- Fachkundige Beratung von Eltern / Angehörigen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit, der Pädagogik (Diplom / Master / Bachelor) oder abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium zum Heilpädagogen (m/w/d)
- Einschlägige Erfahrungen zum Themenschwerpunkt „Unterstützte Kommunikation“
- Freude an komplexer interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur Weiterqualifizierung für dieses spezifische Themengebiet
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und Bereitschaft für die erforderlichen Dienstortwechsel
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Eine attraktive Teilzeitstelle mit 18 - 20 Wochenstunden
- Bezahlung nach dem TVöD mit "Weihnachtsgeld" und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach §18a TVöD)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem erfahrenen Fachdienstteam mit hoher Fachlichkeit und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Dienstwagen während der Arbeitszeit für Dienstortwechsel nach Absprache
- Geregelte, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- Eine strukturierte und ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Ein engagiertes, wertschätzendes Team mit regelmäßigen Besprechungen und engmaschiger Unterstützung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
- Ein vielfältiges Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
- Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei der Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
- Eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
So geht es weiter
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort Regensburg
93051 Regensburg
Arbeitsbereich
Psychologisch Pädagogischer Fachdienst
Beschäftigungsumfang Teilzeit
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart Mitarbeitende
Kontakt
Claudia Zirngibl
Verwaltung / Personalabteilung
Tel. 0941 2984-1110
[email protected]
Lisa Pflamminger
Personalmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0941 2984-1244
[email protected]