Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003SF8
In der Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse.Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft der Mercedes-Benz Group AG auch zukünftig sichern werden.
Im Rahmen der Entwicklung von Body & Comfort Steuergeräten, Funktionen und Systemen ist unser Team für die methodische Führung und Bereitstellung der System- und SW-Infrastruktur im Center zuständig.
Die hohe Anzahl an verschiedensten Funktionen und Systemen erfordert es, neben der Definition standardisierter Software-Technologien und Toolumgebungen, auch Vorgaben bzgl. der Entwicklungsprozesse festzulegen, zu überwachen und weiterzuentwickeln.
Deine Aufgaben im Einzelnen:
In der Software-Entwicklung der Body & Comfort Systeme unterstützt Du die Teammitglieder bei der Governance für das model based systems engineering
Du unterstützt in der Protokollführung und Dokumentation von wichtigen Entscheiderkreisen und bereitest die Inhalte vor sowie nach
Bei der Gestaltung effizienter Entwicklungsprozesse untersuchst Du die Anwendbarkeit und Durchgängigkeit der vorhandenen Toolchains und Prozesse, interviewst die entsprechenden Stakeholder und detaillierst die vorhandenen SE-Prozesse im IST und SOLL in einem Prozesstool (Signavio)
Du bekommst einen Einblick in das Requirements- und Systemsengineering und die dazugehörigen Prozesse und Tools und trägst aktiv für deren Nachhaltigkeit bei
Die Werkstudententätigkeit kann ab Dezember 2025 beginnen.
Du belegst aktuell einen Studiengang Ingenieurswissenschaften, Systems Engineering, Elektro- oder Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik
Du kannst Dich gut organisieren, liebst selbstständiges Arbeiten und gleichzeitig Kontakt mit anderen Mitarbeitenden
Du hast Erfahrung in der Projektkoordination und -organisation
Deine analytischen Fähigkeiten zeichnen Dich aus
Du bist fit in Microsoft Office
Idealerweise kennst Du Prozessmodellierungsmethode und hast erste Erfahrung mit entsprechenden Tools gemacht
Englisch und Deutsch beherrschst Du in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote