Job Description
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!
- Digitalisierung analoger Prozesse: Entwicklung und Umsetzung von PowerApps oder vergleichbaren automatisierter Lösungen für wiederholende Prozesse
- Unterstützung: Bei der Konzeption und dem Aufbau moderner Datenbankstrukturen
- Datenanalyse und Visualisierung: Analyse komplexer Datenstrukturen und Erstellung aussagekräftiger Berichte und Dashboards mit modernen BI-Systemen
- Training: Entwicklung von internen Schulungsformaten zur Nutzung von MS Office Tools (bspw. Teams, Planner, Sharepoint etc.)
- Eingeschriebene:r Student:in in einem relevanten Studiengang (z. B. Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, oder verwandte Bereiche)
- Erste Kenntnisse in der Umsetzung von Microsoft PowerApps und PowerAutomate, erste Erfahrungen mit Datenbanken (z.B. SQL)
- Kenntnisse in Microsoft Excel (vorrangig Pivot-Tabellen und VBA)
- Interesse an Prozessautomatisierung und neuen Technologien
- Idealerweise erste Erfahrung mit BI-Tools wie Power BI
- Analytisches und logisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Arbeit im Team
- Ein starkes Team, verantwortungsvolle Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung z.B. Konzernakademie, geförderte Weiterbildungen, Mentor:innenprogramm
- Health & Wellbeing-Angebote z.B. Gesundheitskurse, Stressprävention und digitale Sportangebote
- Moderne IT- und Arbeitsplatzausstattung
- Regelmäßige Events z.B. Sommerfest, Firmenläufe, Fussballturniere u.v.m.
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Getränke
- Sportangebote
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobilitätsförderung
- Home Office
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
- gute Verkehrsanbindung