Fachinformatiker (m/w/d) – IT-Systeme & Digitalisierungsmanagement

Job Description

Die Kreisbaugesellschaft Tübingen mbH ist ein modernes, kommunales Wohnungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung, Verwaltung und Bewirtschaftung von lebenswertem Wohnraum im Landkreis Tübingen. Mit Verantwortung und Weitblick gestalten wir die Wohnungswirtschaft in der Region – sozial, nachhaltig und zukunftsorientiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der fortschreitenden Digitalisierung unserer Prozesse und Arbeitsabläufe, um unsere Dienstleistungen effizienter und moderner zu gestalten. Zur weiteren Stärkung dieses Bereichs suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Fachinformatiker (m/w/d) für IT-Systeme, Digitalisierung und IT-Administration.


  • Administration, Betreuung und Dokumentation eingesetzter Hard- und Softwarelösungen
  • Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern und Sicherstellung des laufenden IT-Betriebs
  • Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in verschiedenen Unternehmensbereichen
  • Koordination von IT-Systemen und Schnittstellen zwischen Fachabteilungen und Dienstleistern
  • Unterstützung der Mitarbeitenden bei IT-Fragen (First-Level-Support)
  • Einführung und Weiterentwicklung von Softwarelösungen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von IT-Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen

Fachliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d), vergleichbare Qualifikation oder Quereinsteiger mit hoher Affinität zu IT, EDV und Digitalisierung
  • Erfahrung in der IT-Administration, Systembetreuung oder Digitalisierungsprojekten
  • Gute Kenntnisse in Netzwerk- und Systemadministration
  • Verständnis für IT-Sicherheit- und Datenschutzanforderungen

Persönliche Kompetenzen

  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Interesse an digitalen Entwicklungen, neuen Technologien und Innovationen

  • Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis in einem verantwortungsvollen und sinnstiftenden Umfeld
  • Die Möglichkeit, die digitale Transformation eines kommunalen Unternehmens aktiv mitzugestalten
  • Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und der Option auf hybrides Arbeiten
  • Individuelle Förderung sowie Unterstützung beim Erwerb von Zusatzqualifikationen
  • Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, kostenfreies Jobticket und JobRad
View More