Job Description
Referenzcode: 16334Gesellschaft: TÜV Rheinland LGA Products GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 27.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
- Sie sind verantwortlich für die Mithilfe bei der Überprüfung der vollautomatischen Durchführung und des Protokoll-Prüfsystems für verschiedene Wireless-Technologien ( Bluetooth, Wi-Fi, ZigBee).
- In Ihrem Zuständigkeitsbereich liegen Software-Release, Regression und Verifikationstests sowie die Erstellung und Entwicklung von Testfall-Szenarien.
- Ihr Aufgabenbereich umfasst ebenfalls die Lösungsuntersuchung für Software & Hardware.
- Sie verwenden verschiedene Test-Tool (Perforce, Jira) für Test-Software-Entwicklung.
- Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung technischer Anfragen und die Kundenbetreuung bei verschiedenen Anliegen.
- Zu Ihren Aufgaben zählt auch die aktive Mitwirkung an der Verifizierung verschiedener drahtloser Kommunikationstechnologien.
- Aktuell immatrikulierter Student*in im Bachelor- oder Masterstudiengang Elektrotechnik, Informatik oder Informationstechnik mit Freude an Informationstechnologie
- Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie LabView, Python, C oder MATLAB
- Sicherer Umgang mit gängigen Microsoft-Betriebssystemen
- Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeite
- Deutschkenntnisse (mindestens Level B1), Englischkenntnisse (Level B2) in Wort und Schrift
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.