Informationssicherheitskoordinator*in

Landeshauptstadt Hannover

Job Description

WIR SUCHEN EINE*N

Informationssicherheitskoordinator*in

für das Sachgebiet 82.03 Finanzen, Controlling und IT bei den Städtischen Häfen Hannover (OE 82).

Die Städtischen Häfen Hannover verfügen als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Hannover über die nach kaufmännischen Gesichtspunkten geführten Bereiche Bahn- und Hafenlogistik sowie Immobilienmanagement in den Betriebsstellen Hannover- Nordhafen, Lindener Hafen, Brinker Hafen und Misburger Hafen. Das Transport- und Umschlagsvolumen beträgt zurzeit rund 4 Mio. t/Jahr.


  • Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes und der BSI KRITIS-Verordnung für den Sektor Transport und Verkehr
  • Aufbau und Einführung sowie Weiterentwicklung und Betrieb eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)
  • Durchführen von Risikoanalysen und Risikobewertungen im Umfeld von sicherheitsrelevanten, technischen und IT-gestützten Systemen im Hafenbetrieb
  • Koordinierung der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen insbesondere im IT-Umfeld
  • Organisation und Weiterentwicklung des Berichtswesens zum Status der IT-Sicherheit sowie von Schulungskonzepten
  • Beratung zur IT-Sicherheit der von KRITIS betroffenen Organisationseinheiten innerhalb des Fachbereichs 82 zur Einführung und / oder Anpassung IT-gestützter Prozesse
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung interner und externer Audits gemäß DIN ISO 27001 und 27002 sowie branchenspezifischer Sicherheitsstandards

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom, vorzugsweise aus den Studiengängen Informatik, IT-Sicherheit, Datenschutz und IT-Sicherheit, IT-Sicherheitsmanagement, Elektro- oder Nachrichtentechnik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik)
  • Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderten Abschlüsse verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes wahrnehmen könne; dazu wird zwingend eine nachweislich mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung mit relevanten Arbeitserfahrungen und Fortbildungsnachweisen vorausgesetzt

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Fachkenntnisse im Bereich sicherheitsrelevanter IT-gestützter Systeme und infrastruktureller Komponenten im Hafenbetrieb bzw. hohe Bereitschaft, sich fehlende Spezialkenntnisse in diesen Bereichen kurzfristig anzueignen
  • Umfangreiche Kenntnisse über IT-Grundschutz, IT-Sicherheit und Regelungen zum Datenschutz
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Beratungskompetenz und Verhandlungsgeschick (Deutsches Sprachniveau vergleichbar mit Level B2 des europäischen Referenzrahmens als Voraussetzung)
  • Durchsetzungsvermögen

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
View More