Medieningenieur (w/m/d) im Master Control Room

Bayerischer Rundfunk

Job Description

Die Fachgruppe MCR/SAW ist zuständig für die Betriebszentrale Hörfunk, den Schaltraum Fernsehen und das TV-Leitungsbüro am Standort München. In Planung ist ein crossmedialer Master Control Room (MCR) für Hörfunk, Fernsehen und Online. Für die Anforderungen im neuen Produktionsumfeld wird die klassische SDI-Infrastruktur aktuell durch eine Media IP-Infrastruktur abgelöst.

Als Medieningenieur:in bist du technische/r Spezialist:in für die beiden MCR und die zentrale Ansprechperson für alle Fragen zum Fachbereich. Du koordinierst und unterstützt die Ingenieur:innen vom Dienst, die Superuser:innen, das Leitungsbüro und die operativ tätigen Kolleg:innen.
Neben konzeptioneller Arbeit und technischer Entwicklung bildet deine Rolle die Schnittstelle zwischen unserem Team und dem technischen 2nd Level Support der HA ITM, den Stakeholdern in den Programmdirektionen und der ARD.


  • Weiterentwicklung der beiden MCR und des Leitungsbüros u. a. als Product/System Owner für vernetzte Systeme
  • Leitung von Betriebsprojekten sehr hohen Anspruchs sowie verantwortliche Mitarbeit in Investitionsprojekten und Arbeitsgruppen
  • Entwickeln von sehr anspruchsvollen Konzepten und Strategien sowie deren Umsetzung, u. a. Definition von Schnittstellen, Standardisierung, Anpassung und Programmierung von Soft- und Hardware
  • Erste technische und betriebliche Ansprechperson für interne und externe Bereiche sowie Beratung des Managements zu den Themen des Fachgebietes
  • Produktverantwortung für sehr komplexe Systeme, insbesondere Sicherstellen der Funktionalität und strategische Weiterentwicklung
  • Entwickeln und Umsetzen von sehr komplexen Havariestrategien, Störungsbehebungen und Fehleranalysen
  • Entwickeln und Einführung von effizienten Produktions- und Arbeitsmethoden (Prozessanalysen, Standardisierung, Optimierung, Innovationen)
  • Verantwortliche Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Nutzungskonzepten, Entscheidungsvorlagen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, etc.
  • Administration, Konfiguration und Support inkl. Marktrecherche für die im Verantwortungsbereich liegenden technischen Systeme

  • Abgeschlossenes einschlägiges Studium aus dem Medienbereich (z. B. Medientechnik oder -produktion) oder ähnlich
  • Fundierte einschlägige Berufserfahrung in der Medienproduktion und Broadcasttechnik
  • Fundierte Kenntnisse vernetzter und softwarebasierter Systeme sowie der Prozesse im Medienproduktionsumfeld
  • Spezialkenntnisse und Erfahrungen mit SMPTE 2110, Codierverfahren und Remote Production
  • Konzeptionelle und analytische Arbeitsweise, umfangreiche Kenntnisse in der Erstellung von technischen Konzepten sowie sehr fundierte Erfahrung im Projektmanagement
  • Sehr gute Auffassungsgabe komplexer technischer Zusammenhänge
  • Eigeninitiative sowie sehr selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Entwicklung von neuen Technologien, Workflows und Konzepten
  • Freude an der Arbeit im Team und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

  • Faire tarifliche Bezahlung
  • Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine
  • Kinderbetreuungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
View More