Spezialist/in (w/m/d) öffentliche Fördermittel

Investitionsbank Schleswig-Holstein

  • Kiel
  • Post Date: 21. October 2025
Job Description

Wachstum, Fortschritt und gute Lebensbedingungen in Schleswig-Holstein, das ist unsere Mission – willkommen bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)! Als zentrales Förderinstitut unterstützen wir die Wirtschaft, den Wohnungs- und Städtebau, Kommunen, Arbeitsmarkt- und Bildungsmaßnahmen, Umwelt- und Energieprojekte sowie den Agrarbereich in Schleswig-Holstein. Und als Arbeitgeber? Da fördern wir Sie: Werden Sie Teil eines vielfältigen Teams aus rund 800 Menschen, die tagtäglich daran arbeiten, unser Bundesland ein Stückchen besser zu machen. Menschen mit Bodenhaftung, die vernetzt denken und vertrauensvoll zusammenarbeiten, um nicht die erstbeste, sondern die optimale Lösung zu finden. Das meinen wir, wenn wir sagen: Miteinander. Mehr erreichen. Für unser Land. Erleben Sie eine wertschätzende Atmosphäre, in der Sie als Mensch und Ihre individuelle Entwicklung im Fokus bleiben, und starten Sie an unserem Standort in Kiel als

Spezialist/in (w/m/d) öffentliche Fördermittel

Die Position ist im Rahmen der übertragenen Aufgaben befristet bis 31.12.2029 zu besetzen.

Das Landesprogramm Wirtschaft 2021 fördert Wachstum und Beschäftigung in allen Regionen Schleswig-Holsteins aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) und ergänzenden Landesmitteln. Ob bei der Vernetzung regionaler Akteure, dem Bau neuer touristischer Attraktionen oder der Weiterentwicklung der Digitalisierung – Sie entscheiden direkt über Zuschussfähigkeit der Projekte aus den genannten Mitteln!


  • Sie entscheiden über die Förderfähigkeit und Förderwürdigkeit eingereichter Projekte und erstellen Bewilligungs-, Änderungs- bzw. Ablehnungsbescheide.
  • Die Beratung von Antragstellenden zu Förderfähigkeit und Förderwürdigkeit der geplanten Projekte bereitet Ihnen ebenso Freude wie die Abstimmung mit der Landesregierung dazu.
  • Ihre Impulse für die Weiterentwicklung von Prozessen sind dabei genauso gefragt wie Ihre Tatkraft bei deren Umsetzung.
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung bei der Bearbeitung von Grundsatzthemen wie der Einführung neuer digitaler Prozesse oder der Koordination unterschiedlicher Förderrichtlinien – auch unter Einbindung der Fachreferate der Landesregierung.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rechts-, Wirtschafts-, Politik- oder Verwaltungswissenschaften oder alternativ eine bankfachliche Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung.
  • Mit Ihren fundierten Kenntnissen und einschlägiger Anwendungserfahrung fühlen Sie sich im Verwaltungs-, Zuwendungs- und Haushaltsrecht sicher.
  • Erfahrung in der Abwicklung von Förderprogrammen setzen wir voraus.
  • Dabei sind Sie eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die ebenso kommunikativ wie souverän auftritt, gern eigenverantwortlich arbeitet und es schätzt, Teil eines kompetenten Teams zu sein, das nachhaltige Projekte in ganz Schleswig-Holstein fördert.

Ihre Motivation ist unser Erfolg, deshalb investieren wir in zufriedene Mitarbeitende und fördern ein freundliches und wertschätzendes Miteinander. Die gemeinsame Begeisterung und zum Beispiel unsere Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen sprechen für sich. Bei uns stehen Ihnen mit Weiterbildungen, Coaching, Netzwerkveranstaltungen und offener Feedbackkultur viele Türen offen. Das alles bei einer Vergütung, die überzeugt, plus vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub, Job-Ticket-Vergünstigung und viele weitere Angebote rund um Sport und Gesundheit, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte für Versicherungs- und Bankprodukte und viele gemeinsame Team-Events. Setzen Sie mit uns auf Ihre Zukunft – willkommen im Team!

View More