Innovationsmanager (m/w/d) Mikroelektronik

Job Description

Innovationsmanager (m/w/d) Mikroelektronik

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • in Vollzeit, 39 Stunden/Woche; in Teilzeit bis 30 Stunden/Woche nach Vereinbarung möglich
  • die Stelle ist unbefristet

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist als Wirtschafts­förderung Berlins Dienstleister für Wachstum und Innovation. Sie unterstützt Unternehmen und Investoren auf ihrem Weg nach Berlin sowie bei ihrer Entwicklung am Standort. Die Experten von Berlin Partner informieren über Förder­möglich­keiten, beraten bei der Suche nach dem geeigneten Standort oder qualifiziertem Personal und vernetzen mit Kooperations­partnern aus der Wissen­schaft. Als einzigartige Public-private-Partnership stehen hinter Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie sowohl das Land Berlin als auch mehr als 250 Unternehmen, die sich für ihre Stadt engagieren. Zudem verantwortet Berlin Partner das weltweite Marketing für die deutsche Hauptstadt.


Optik, Photonik, Mikroelektronik und Quanten­technologien zählen zu den wichtigsten Schlüssel­technologien des 21. Jahrhunderts und bilden einen von 5 wirtschafts­politischen Schwer­punkten in Berlin, den sogenannten Clustern. Der Bereich Photonik | Mikroelektronik | Quantentechnologien bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist erster Ansprech­partner für die regionale Cluster­entwicklung in den genannten Bereichen, insbesondere zu Neuansiedlungen, Bestands­entwicklung, Internationalisierung, Technologie­transfer, Vernetzung sowie die Vermarktung des Clusters im In- und Ausland.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau eines regionalen Ökosystems von Unternehmen, Forschungs­einrichtungen, Dienst­leistern und weiteren Akteuren im Bereich der Mikro­elektronik
  • Mitwirkung in nationalen und internationalen Netzwerken und Branchen­plattformen
  • Initiierung und Begleitung von Technologie­entwicklungs- und Innovations­projekten mit Berliner Partnern auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene sowie aktive Unterstützung bei der Beantragung von FuE-Verbund­projekten und deren Finanzierung
  • Inhaltliche Organisation und Durch­führung von Veranstaltungen (z. B. Informations- und Netzwerk­veranstaltungen, Messe­präsentationen, Seminare und Workshops)
  • Aufbau und Pflege von Kommunikations­kanälen, insbesondere über LinkedIn

  • Abgeschlossenes technisches oder wirtschafts­wissen­schaftliches Hochschul­studium, idealer­weise mit Vertiefung in Mikro­elektronik oder vergleich­bare Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrung in der Technologie- und Wirtschafts­förderung, einem wirtschafts­bezogenen Arbeits­umfeld und/oder in der Zusammen­arbeit mit Unter­nehmen und Forschungs­einrichtungen
  • Kenntnisse der regionalen Mikro­elektronik-Branche von Vorteil
  • Aufgeschlossenes, souveränes und gewinnendes Auftreten
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und konzeptionelle Arbeits­weise sowie hohe Organisations­fähigkeit
  • Sehr gute Prozess­steuerungs- und Präsentations­kompetenz sowie analytische und vernetzte Denkweise
  • Ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit und hohe Dienst­leistungs­orientierung
  • Hohe Eigeninitiative und Spaß an der Arbeit im Team
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den Anwendungen des Mikrosoft Office Pakets sowie Content-Management-Systemen und EDV-gestützten Customer Relation Management Systemen

  • Die Grundlage unseres Erfolges ist die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir bieten aufgrund eines sehr großen Gestaltungs­spielraums für Sie die besten Voraus­setzungen, sich durch jedes neue Projekt fachlich und bereichs­über­greifend weiter­zuentwickeln.
  • Sie arbeiten an einer bedeutsamen Schnitt­stelle von Wirtschaft, Politik und Öffentlich­keit und haben dadurch die Möglich­keit, den Wirtschafts­standort Berlin mitzugestalten.
  • Wir bieten Ihnen einen modern ausgestatteten Arbeits­platz an einem attraktiven Standort im Herzen Berlins.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist in unserem Unternehmen gelebte Praxis. Durch flexible Arbeits­zeit­modelle und ein umfang­reiches Portfolio an individuellen Gestaltungs­möglich­keiten Ihrer Arbeit (u.­a. durch Angebote zum mobilen Arbeiten) ermöglichen wir eine Balance zwischen Beruf und Privat­leben.
  • Im Rahmen unseres betrieb­lichen Gesund­heits­managements bieten wir eine freiwillige Gesund­heits­vorsorge an. Darüber hinaus haben Sie die Möglich­keit, sich bei unseren regel­mäßig organisierten Sport­veranstaltungen zu engagieren.
  • Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraus­setzungen entsprechend unseres Haus­tarif­vertrages nach Entgelt­gruppe 13 in Anlehnung an den TV-L Berlin. Unser Mantel­tarif­vertrag garantiert zudem attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine Bezuschussung zur Alters­versorgung.
  • Mit dem BVG-Firmenticket erhalten Sie Vergünstigungen für die Nutzung der öffentlichen Verkehrs­mittel.
View More