Software Engineer (m/w/d) für Flugsicherungsanwendungen

Job Description

Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland – durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufs­perspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?

Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmens­zentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung – erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.

Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungs­spielraum in einem Unternehmen, das als Flug­sicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Unterstützen Sie unser Team ab dem 01.01.2026 in Vollzeit im Bereich der Softwareentwicklung als

Software Engineer* für Flugsicherungsanwendungen


  • Koordination und Übernahme von Verantwortung in der Entwicklung komplexer Software­lösungen für Flug­sicherungs­anwendungen
  • Konzeption und Umsetzung neuer Subsysteme, Komponenten und Module in modernen IT-Architekturen
  • Gestaltung und Weiterentwicklung von Software­architekturen und Spezifikationen
  • Implementierung innovativer Anwendungen und Begleitung der Abnahme­prozesse
  • Analyse komplexer technischer und betrieblicher Anforderungen sowie Entwicklung nachhaltiger Umsetzungs­konzepte
  • Bewertung und Auswahl geeigneter Lösungs­ansätze für neue und bestehende Systeme sowie Beratung interner Stakeholder und Ableitung strategischer Handlungs­empfehlungen
  • Eigenständige Verhandlungs­führung mit internationalen Lieferanten und Partnern
  • Integration neuer Software in bestehende Systemland­schaften und Steuerung von Test- und Freigabe­prozessen
  • Leitung interdisziplinärer Projekt­teams und aktive Mitgestaltung in bereichs­über­greifenden Arbeits­gruppen

  • Studium im natur­wissen­schaftlich / technischen Bereich (z. B. Informatik, Mathematik, Nachrichten­technik) mit mehrjähriger Berufs­erfahrung in der Software­entwicklung und -integration
  • Sicherer Umgang mit modernen Entwicklungs- und Wartungs­methoden in UNIX- / Linux-Umgebungen
  • Fachkenntnisse und Erfahrungen mit Technologien wie Docker, Kubernetes, Java, vue.js, Git/GitLab sowie Programmier- und Skript­sprachen (z. B. C/C++, Go, Bash, Python)
  • Know-how in verteilten Systemen, Middleware und Daten­protokollen (z. B. Kafka, Protobuf)
  • Themenfeld Operational Data Management (ODM): Kenntnisse in Datenbank­technologien (SQL, NoSQL) und service-orientierten bzw. Microservice-Architekturen
  • Themenfeld Operational Data Management (ODM): Erfahrung in Daten­modellierung, Daten­integration und Daten­qualität und Validierung
  • Themenfeld Air-Ground Data Processing (AGDP) und Meteorology (MET: Wetter­daten und Formate): Kenntnisse in komplexen Daten­formaten in ATM-Systemen (z. B. iWXXM, OLDI, FF-ICE, SWIM) sind wünschens­wert
  • Themenfeld Air-Ground Data Processing (AGDP): Kenntnisse in Bord-Boden-Kommunikation (z. B. CPDLC, ADS-C) und Adaptions­daten sind wünschens­wert
  • Erfahrung mit Standards, Tools und Projekt­management­methoden
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

  • Einen sicheren Arbeitsplatz (privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 % dem Bund gehört) in einer spannenden und innovativen Branche
  • Ein herausragendes Gehaltspaket und eine unschlagbare 100 % arbeitgeber­finanzierte betriebliche Alters­vorsorge
  • Eine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, 32 Tage bezahlte Frei­stellung (u. a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
  • Ein großes Portfolio an verschiedenen internen und externen Aus- und Weiter­bildungen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit eigener S-Bahn-Station, ausreichend kostenlose Parkplätze vor Ort und selbst­verständlich unserem JobRad-Angebot
  • Vergünstigtes „Deutschland-Ticket“ für 40,60 Euro im Monat schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt als klima­freundliche Alternative für den Arbeitsweg
  • Bis zu 50 % Homeoffice und moderne Büros mit aktueller Hardware
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Betriebs­kinder­garten an vielen Stand­orten, Möglichkeit für ein Sabbatical und flexible Teilzeit­regelungen
  • Betriebssport und Fitness­studio, Fußball-Kunst­rasen­platz mit Flutlicht, Grill­platz, Kicker- und Billard­tisch am Ausbildungs­campus und mehrere Kantinen/Cafés mit klassischen und vegetarischen Gerichten u.v.m.

*alle Geschlechter (w/m/d) willkommen, Hauptsache luftfahrtbegeistert

View More