Zwei strategische Vergabemanagerinnen/ Vergabemanager (m/w/d)

Deutsche Bundesbank

Job Description

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!

Zwei strategische Vergabemanagerinnen / Vergabemanager (m/w/d)

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_1023_02

Die Bundesbank verfügt über eine eigene Vergabestelle, die die Fachbereiche qualifiziert bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Die Vergabestelle beschafft nicht nur Produkte für den eigenen Geschäftsbetrieb, sondern kooperiert auch mit den Zentralbanken des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB), um gemeinsame Beschaffungen effizient und erfolgreich durchzuführen.


  • Sie beobachten und analysieren die ak­tu­el­len Marktentwicklungen auf natio­naler und internationaler Ebene.
  • Hierfür erheben Sie die perspektivischen bundes­bankinternen Bedarfe an Liefer- und Dienstleistungen.
  • Mit Ihrer Expertise beraten Sie die Fach­be­reichs­leitung, unterstützen die Beschäftigten des Beschaffungsbereichs sowie die internen Kun­den bei vergaberechtlichen Frage­stellungen.
  • Sie entwickeln Konzepte und Handlungs­em­pfeh­lungen zur Weiterentwicklung des stra­te­­gischen und operativen Einkaufs unter Be­rück­sichtigung (inter-) nationaler Best Practices.
  • Darauf aufbauend sichern Sie die Qualität der laufenden Vergabeverfahren, klären vergaberechtliche Fragestellungen und entwickeln praxisnahe Checklisten sowie Leitfäden.
  • Darüber hinaus vertreten Sie Ihren Arbeits­bereich in bereichsübergreifenden Projekten und Gremien.

  • Master oder gleichwertiger Studien­ab­schluss in einem für die Position relevanten Fach­gebiet (z. B. Rechtswissenschaften, Wirt­schaftswissenschaften)
  • Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Einkauf mit Fokus auf strategische Bedarfs­­deckung und Einkaufsstrategien
  • Gute Kenntnisse im Vergabe- und Vertrags­recht (GWB, VgV)
  • Berufserfahrung in der Umsetzung kom­plexer Beschaffungsmaßnahmen bei öffentlichen Auftraggebern
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewer­tung und adressatengerechten Kommu­ni­ka­tion komplexer Sachverhalte
  • Kooperationsfähigkeit gepaart mit Verhand­lungs­geschick und Überzeugungs­fähigkeit
  • Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten

New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

View More