Job Description
Du hast Erfahrung im Kubernetes-Betrieb und möchtest eine API-Plattform aufbauen und weiterentwickeln? Dann suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams.
Standort
mobiles Arbeiten / bundesweit
Karrierelevel
mit Berufserfahrung
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
DEEP CONTENT by heise ist ein Medienunternehmen, das mit seinen digitalen Magazinen (MIXED, THE DECODER, SPACE4GAMES) hochwertigen Tech-Journalismus produziert und auf Agenturseite Beratung zu generativer KI in Wirtschaft, Kommunikation, PR und Marketing anbietet. Wir konzipieren langfristige Marketingstrategien und setzen diese um, zum Beispiel beim Corporate Influencing auf LinkedIn. Außerdem entwickeln wir mit DC I/O ein KI-Content-Workflow-Tool für Teams.
- Du verantwortest Betrieb, Weiterentwicklung und Wartung unserer Kubernetes-Plattform inklusive des Cluster-Betriebs.
- Du baust eine API-Plattform auf und betreibst sie – von API-Gateway über Developer-Portal bis hin zu API-Katalog und Self-Service-Prozessen.
- Contract-first-API-Design mit OpenAPI, konsistente Versionierung und Governance sowie umfassende API-Security mit OIDC / OAuth2, JWT-Rotation und OWASP API Top 10 gehören zu deinen Kernaufgaben.
- Du entwickelst Backend-Komponenten in Go, Python und PHP durch, sorgst für saubere Architektur und stellst dies mit TDD und BDD sicher.
- GitOps und CI/CD mit GitHub Actions, Harbor und Argo CD gehören ebenso zu deinem Verantwortungsbereich.
- Observability mit Prometheus, Loki, Tempo und Grafana rundet dein Aufgabenprofil ab.
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im Produktivbetrieb von Kubernetes inklusive Upgrades.
- Infrastructure as Code sowie ein sicherer Umgang mit Helm und Kustomize sind für dich selbstverständlich.
- Du hast nachweisliche Erfahrung im Aufbau und Betrieb einer API-Plattform: API-Gateway-Betrieb, Contract-first mit OpenAPI, Versionierung und Lifecycle-Management.
- API-Security beherrschst du umfassend: OIDC / OAuth2, JWT / JWK-Rotation, OWASP API Top 10 sowie Datenschutz mit PII-Redaction und EU-Residency.
- Refactoring-Erfahrung in PHP, Python, Bash und Go mit Tests bringst du bereits mit.
- Datenbanken wie PostgreSQL, MariaDB, Redis, MongoDB und Vektor DB sind dir vertraut und du kennst dich gut mit Object-Storage (S3 etc.) aus.
- Du hast Praxiserfahrungen mit EU-Hosting / Data-Residency und Kostenfokus (FinOps-Basics) sowie AuthN/Z mit Keycloak / Auth0.
- Kenntnisse in Event-System oder ISO 27001- / SOC-2-Erfahrung sind / ist wünschenswert.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.
- Ein kleines, interdisziplinäres Team mit viel direktem Gestaltungsspielraum
- Ein Umfeld, das technologische Neugier und Eigenverantwortung fördert
- Eine hoch spannende und herausfordernde Aufgabe in einem zukunftsweisenden Markt mit enormem Wachstumspotenzial
- Flexible Arbeitszeiten, 100 Prozent remote
- Sehr flache Hierarchien in einem Start-up mit starkem Partner (heise group)
- Faire Bezahlung mit Entwicklungspotenzial entlang unseres Erfolgs
- Profitiere von 35 Tagen Urlaub im Jahr
- Du arbeitest eigenverantwortlich, aber nicht allein: Ein kollegiales Team unterstützt dich bei deinen Aufgaben
- Jede Menge heise-Benefits, etwa günstigere Fitness-Mitgliedschaften u. v. m.