Job Description
BBS Hallbergmoos, ein Unternehmen der BBS Automation Gruppe und des Dürr Konzerns, ist ein führender Hersteller von Automatisierungslösungen in der Kunststoffindustrie. Das Leistungsspektrum umfasst die Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme komplexer Automationsanlagen, deren Technologie weltweit Maßstäbe setzt. Die Spezialisierung liegt dabei auf den Märkten Medizin- und Automobiltechnik sowie der Konsumgüterindustrie.
Die BBS Automation Gruppe ist ein aufstrebendes junges Unternehmen. Wachstum, direkter Kontakt zum Kunden, neue Ideen und internationales Denken prägen das Bild der Gesellschaft. Gestalten Sie mit uns zusammen die Zukunft und werden Sie Teil eines einzigartigen Arbeitsumfelds.
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Sie lernen betriebswirtschaftliche Abläufe und komplexe Geschäftsprozesse unseres Unternehmens kennen. Die Ausbildung umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle unterschiedlicher kaufmännischer Prozesse. Das Durchführen von bzw. die Mitarbeit bei Projekten bietet Ihnen die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen. Während der Ausbildung eignen Sie sich in folgenden Bereichen fundierte Kenntnisse an:
- Sie arbeiten im Finanzwesen / Controlling mit
- Ihnen werden Personal- und Abrechnungsthemen vermittelt
- Sie unterstützen bei globalen Vertriebs-, Marketing- und Serviceaktivitäten
- Sie lernen den strategischen und operativen Einkaufsprozess kennen
- Sie wirken in der unternehmensspezifischen Logistikabwicklung, im Supply-Change-Management sowie Prozessmanagement mit
- Sie eignen sich gute praktische Kenntnisse in diversen EDV-Systemen an
- Guter mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
- Kontaktfreudig sowie sprach- und schriftgewandt
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse sich weiterzuentwickeln und Offenheit für neue Themen
- Organisationsgeschick Flexibilität, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
- Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
- Versiert im Umgang mit der EDV
- Übernahmegarantie bei erfolgreicher Beendigung und persönlicher Eignung
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung mit Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Wöchentliche Arbeitszeit von 35 Std. mit Gleitzeitregelung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung sowohl in der Firma als auch bei separaten Vorbereitungskursen
- Freie Getränke und einen Zuschuss zur Verpflegung in der eigenen Kantine
- Arbeiten in neuen und modern ausgestatteten Räumen
- Betriebseigener Fitnessraum