Job Description
Die Heinrich-Heine-Universität sucht für das Center for Entrepreneurship Düsseldorf (CEDUS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Geschäftsführung (m/w/d) des Center for Entrepreneurship (CEDUS)
Job-ID: J000000520
Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung
Entgeltgruppe: EGr. 15 TV-L
Bewerbungsschluss: 14.11.2025
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) ist eine junge Universität mitten in der Metropolregion Rheinland. Sie setzt sich zum Ziel, den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft kontinuierlich zu fördern und gemeinsam mit Partnerinnen aus Forschung und Industrie in Stadt und Region auszubauen.
Als Geschäftsführer (m/w/d) des CEDUS koordinieren Sie die Aktivitäten der HHU im Gründungsbereich:
- Sie stärken und erweitern das CEDUS durch den Aufbau eines forschungsbezogenen Beratungs- und Scoutingkonzeptes
- An der Seite der Einrichtungen der Forschungsförderung und des Forschungstransfers halten Sie aktuelle Entwicklungen und Potenziale im Blick und kennen die Technologiebedarfe in Industrie und Gesellschaft
- Sie betreiben aktive Kommunikation und Netzwerkpflege sowohl intern mit den Entrepreneurship-Lehrstühlen, Startup4MED und den Transfer Units großer Forschungsverbünde als auch extern im Startup-Ökosystem in Stadt und Region
- Sie koordinieren die Aktivitäten des CEDUS im Verbund mit der Skalierungsplattform Gateway Factory und besorgen die Beiträge des CEDUS zum Verbund
- Arbeitsprozesse des CEDUS werden durch Sie gesteuert und evaluiert. Sie haben Aufsicht über sachgerechte Mittelverwendung und -bewirtschaftung in der Einrichtung
- Sie zeichnen sich durch fundierte Kenntnisse im Entrepreneurship-Bereich und Technologietransfer in einem der Schwerpunktbereiche Biotechnologie, Informatik/Digitalisierung oder Medizin aus
- Sie besitzen Grundkenntnisse im IP- und Patentrecht
- Ihre Berufserfahrung umfasst eine Leitungsfunktion im Gründungsbereich (aus eigener Gründung oder Gründungsunterstützung)
- Sie sind vertraut mit Hochschulgovernance, wissenschaftlicher Arbeitsweise und besitzen Erfahrung in standortübergreifender Verbundkoordination
- Sie verfügen über gute konzeptionelle Fähigkeiten, zielgruppengerechtes Kommunikationsgeschick und hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
- Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches Hochschulstudium wird vorausgesetzt; eine entsprechende Promotion ist erwünscht
Mit dem Center for Entrepreneurship Düsseldorf (CEDUS) leiten Sie eine schlagkräftige zentrale Einrichtung der Gründungsförderung. Die Heinrich-Heine-Universität bietet Ihnen:
- die Begleitung innovativer Spitzenforschung der Heinrich-Heine-Universität von der Erkenntnis zum Startup bis in die Skalierung
- die Gelegenheit zum Ausbau der Einrichtung durch die Verwirklichung Ihrer konzeptuellen Ideen
- eine Tätigkeit in einem wirtschaftlich und wissenschaftlich performanten Umfeld im Herzen Europas
- flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- wirtschaftsnahe und branchenübergreifende Tätigkeiten mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Personalverantwortung
- Home Office
- betriebliche Altersvorsorge
- tarifgebundene Bezahlung
- gute Verkehrsanbindung
- kostenfreie Parkplätze
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip der „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat den HR Excellence in Research Award der Europäischen Union erhalten.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.