Job Description
Willkommen bei ZEISS – einem Unternehmen, das Innovation und Verantwortung vereint! Unsere Corporate Bereiche sind vielfältig und tragen entscheidend zur strategischen Ausrichtung und zum nachhaltigen Erfolg der ZEISS Gruppe bei.
Als Fachbereichsleiter (m/w/x) Einsatz übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Gesamtverantwortung für den Bereich „Einsatz“ innerhalb unserer Werkfeuerwehr. Sie führen die hauptberuflichen Wachabteilungen disziplinarisch und fachlich und stellen die dauerhafte Einsatzbereitschaft sicher.
- strategische und organisatorische Leitung des Fachbereichs Einsatz sowie der Wachabteilungen
- Einsatzleitung auf Führungsstufe B, bei Bedarf auch C, mit voller Verantwortung für Taktik und Personal
- Entwicklung und Umsetzung von Einsatz-, Ausbildungs- und Fortbildungskonzepten
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, UVV sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Implementierung und Pflege eines Qualitätsmanagementsystems im Einsatzbereich
- Steuerung fachbereichsbezogener Projekte und aktive Mitarbeit an Prozessverbesserungen
- Verantwortung für Budgetplanung und -verwendung im Fachbereich
- Administration relevanter IT-Systeme (z.B. Feuerwehrsoftware, Dienstplanung und Zeiterfassung)
- Repräsentation der Werkfeuerwehr in internen und externen Gremien
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem feuerwehrgeeigneten Beruf mit Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4)
oder abgeschlossenes Studium in einem technischen Studiengang (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik) inkl. B4-Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst nach Landesrecht - mehrjährige Berufserfahrung in einer hauptberuflichen Werk- oder Berufsfeuerwehr, idealerweise mit Führungsverantwortung
- fundierte Kenntnisse in Einsatzleitung (Führungsstufe B/C) und Feuerwehrdienstvorschriften
- Zusatzqualifikationen wie Rettungsschwimmabzeichen (Bronze), Feuerwehrfitnessabzeichen (mind. Bronze) oder Deutsches Sportabzeichen (mind. Silber) sowie eine abgeschlossene Qualifikation als Rettungssanitäter (m/w/x)
- uneingeschränkte Feuerwehreinsatzdiensttauglichkeit und gültige arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nach den Grundsätzen G25 und G26.3
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse C (CE wünschenswert)
- sicherer Umgang mit MS Office und feuerwehrspezifischer Software
- hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Führungskompetenz
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten, ggf. auch 24-Stunden-Diensten und zur Rufbereitschaft und Nachalarmierung bei Bedarf