Job Description
Das Universitätsklinikum Ulm ist das jüngste Universitätsklinikum in Baden-Württemberg und steht seit über 40 Jahren für exzellente Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Mit 29 Kliniken und 16 Instituten bietet es eine umfassende stationäre und ambulante Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau.
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie / Psychotherapie versorgt Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen sowohl regional (Ulm und Alb-Donau-Kreis) als auch überregional.
Die Klinik bietet ambulante, tagesklinische und stationäre Versorgungsformen und verbindet moderne Krankenversorgung mit hoher fachlicher Expertise in Lehre, Weiterbildung und Forschung.
Im Rahmen einer strategischen Neuaufstellung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III.
- Leitung des Pflege- und Erziehungsdienstes von drei Stationen sowie des tagesklinischen Bereiches mit über 150 Mitarbeitern
- Eingebunden in das Team der Pflegedirektion und das interdisziplinäre Leitungsteam
- Verantwortung für patientenorientierte und betriebswirtschaftliche Organisation
- Personalführung, Personalentwicklung, Personalbeurteilung und Arbeitszeitmanagement
- Projekt- und Prozessmanagement
- Enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und den pflegerischen Stationsleitungen sowie der Ärztlichen Leitung der KJP, der Psychosomatik und der Psychiatrie
- Umsetzung eines an den Zielen des Universitätsklinikums orientierten Qualitätsmanagements, in dem die Patientinnen und Patienten im Vordergrund stehen
- Enge Zusammenarbeit mit internen/externen Partnerinnen und Partnern
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (w/m/d), idealerweise mit der Fachweiterbildung Psychiatrie und ein Studienabschluss in Pflege, Pflegemanagement oder vergleichbar
- Mehrjährige und profunde Führungserfahrung (interprofessioneller Teams)
- Gutes betriebswirtschaftliches sowie fundiertes Methoden- und Praxiswissen
Sie verfügen über Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch erkrankten Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und interprofessionelles Denken sind für Sie selbstverständlich. Der respektvolle, offene Austausch mit Kollegen unterschiedlicher Berufsgruppen sowie ein professioneller Umgang mit komplexen Behandlungssituationen zeichnen Sie aus.
View More